News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Hortensien-Bezugsquelle (Gelesen 1445 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Suche Hortensien-Bezugsquelle

maddaisy »

Hallo,ich brauche für meinen Hauseingang (Nord-Ost) besonders winterharte Hortensien, zumal sie in den Topf sollen.Ich war schon mal fleissig und hab mir im Netz herausgesucht die Forever & Ever Serie, die in Canada gezüchtet wurde.h. macrophylla Forever & Ever "Blue"h. macrophylla Forever & Ever "Pink"h. macrophylla Forever & Ever "Red"+ h. serrata "Preziosa"Ich bin bei dieser Hortensien-Gärtnerei fündig geworden.Was mir gar nicht gefällt, ist dass ich bei einem Betrag von etwas über 100 Euro, 21,00 Euro Versand zahlen soll. Ist das normal?Ich habe genau die gleichen bei Garten Schl*ter gefunden, mit 5,95 Euro Versandkosten. Wie ist da die Qualität? Hat jemand Erfahrung?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

troll13 » Antwort #1 am:

Halo maddaisy,sollen die Hortensientöpfe im Winter draussen bleiben? Das macht keine der Sorten in 6b mit.Ich habe schon einmal bei Schl.... bestellt. Sehr kleiner Topf und verhältnismäßig teuer. Bei Ti.. kenne ich die Qualitäten nichtBei vier Pflanzen kann es sich manchmal schon lohnen, in den Niederlanden zu bestellen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

maddaisy » Antwort #2 am:

Eigentlich hatte ich schon vor, sie im Winter draußen zu halten. Vielleicht einpacken? Sie würden recht geschützt stehen.Also Schl**er eher nicht :-\ In den Niederlanden zu bestellen: wo meinst du? Bei esveld haben die auch so hohe Versandkosten, wenn ich das richtig gesehen habe, außerdem haben sie diese Sorten nicht.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
distel

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

distel » Antwort #3 am:

einen Winter wie diesen überleben auch diese Hortensien im Topf kaum - besser in einem kalten, dunklen Keller oder die Töpfe im Garten eingrabensie reagieren auch sehr empfindlich auf Spätfrost
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

maddaisy » Antwort #4 am:

Ja, werde nochmal in mich gehen, ob es keine Möglichkeit gibt, sie einzugraben (bisher ist dort noch gepflastert).
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

troll13 » Antwort #5 am:

Die Qualität der Pflanze war schon ok. Aber eben klein.Das Problem der Überwinterung ist, das die Wurzelballen im Boden geschützter sind als in einem Topf, der schon über längere Zeit komplett durchfrieren kann. Da hilft auch einpacken wenig.Wenn du eine Möglichkeit hast, die Töpfe über den Winter halbwegs frostfrei unter zu stellen, ist die Sorte fast egal.Die Forever & Ever oder Endless Summer Hortensien werben damit, dass die Pflanzen im Holz zurückfrieren können und trotzdem aus der "Basis" blühfähige Triebe entwickeln. Ob diese Sorten immer besser sind als "alte" Sorten, sei dahin gestellt.Ich schau nachher einmal, ob ich einen vertrauenswürdigen Anbieter in Holland finde, der alle Sorten führt. Ansonsten kann ich dir gerne Ersatzsorten empfehlen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
distel

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

distel » Antwort #6 am:

Bezugsquelle: Baumarkt (z.B. O*i), die verkaufen sehr gute Pflanzen und man kann sie selber aussuchen
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

maddaisy » Antwort #7 am:

Ja, bei Al*i gibts jetzt morgen auch welche zu kaufen, für 6,99 Euro.Da ist nicht viel kaputt, wenn ich eine Jahresbepflanzung mache, und jedes Jahr erneuere...... und ob* kann ich auch mal kucken...Mit überwintern habe ich Platzprobleme.@trollWelche Sorten würdest du mir empfehlen?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
distel

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

distel » Antwort #8 am:

bei O*i habe ich meine Endless Summer und eine Forever+Ever gekauft - die gibts blühend so ab Mai in guter Qualitätaber ich will keine Werbung für den Baumarkt machen ;)
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

maddaisy » Antwort #9 am:

Danke Euch allen :) :-*
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

troll13 » Antwort #10 am:

Maddaisy, deine Idee mit der "Sommerbepflanzung" scheint vielleicht doch nicht so abwegig.Ich habe selbst eben nach den Forever & Ever Sorten gegoogelt, von denen ich bisher auch nur einen Steckling schnorren konnte.Es handelt sich hier um exklusive Lizenzsorten, die überall so teuer verkauft werden. Wenn du nicht überwintern kannst, ist das rausgeschmissenes Geld.Von der Blüte her unterscheiden sie sich ja auch nicht so sehr von den "Normalos".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Suche Hortensien-Bezugsquelle

maddaisy » Antwort #11 am:

Danke troll für deine Einschätzung :-* I'll think about it
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten