Weil das Wetter eh nicht berauschend ist, hab ich mal Fotos gesichtet und möcht euch den Bau unser Trockenmauer zeigen.Den "Feldherrenhügel" hat sich mein Mann gewünscht beim Anlegen des Grundstücks nach dem Neubau. Er wusste noch nicht, was er damit macht, aber er wollte einen Hügel. Obere Fläche ca. 4 x 4 Meter. Ein Jahr lang war es eher ein unpflegbarer Schandfleck im Garten, bis ich ihm die Idee der Trockenmauer schmackhaft machen konnte. Verbaut haben wir Feldsteine.Im Juni 2012 war es soweit, der "Spatenstich":

Hier ist schon die Treppe zu sehen, von dort aus, haben wir dann die Terrassen angelegt:

Mein Mann, mein Schwiegervater und ich am Werken:


Das Sitzbankerl aus Steinplatten ist mein persönliches Highlight. Der Einbau war ziemlich kräftezehrend, das Ergebnis aber sehr gelungen, die Rückenneigung ist perfekt zum Relaxen:

Fertig bepflanzt vom Badezimmerfenster:

Bepflanzung etwas eingewachsen im Oktober.

Ich denke, ich werde dieses Jahr noch am oberen Mauerkranz einige trockenheitsverträgliche Stauden und Gräser pflanzen.