News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe? (Gelesen 2046 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Ich hänge mich mal an diesen Faden an:im Gartencenter gab es diese Woche Eiben (Baccata) in 80-100cm Höhe für knapp 13 Euro. Da wir für 35m Hecke Pflanzen benötigen, wäre das natürlich nicht schlecht. Allerdings haben wir uns die PFlanzen angeschaut, insgesamt okay, aber an der Spitze teils bräunliche Triebe (habe leider versäumt, ein Foto zu machen...). Für ich sah es aus, als könnten es Frostschäden sein.Meine Frage: lieber stehen lassen, oder könnte das trotzdem was werden?LGIch habe mal den relevanten Teil herausgelöst und in "Pflanzqualität" umbenannt.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Problem ist eher, dass die Eiben einen Frostschaden an den Wurzeln haben KÖNNTEN, falls sie schon lange ungeschützt draußen stehen.Diese Frostschäden sieht man jetzt nicht. Erst wenn die Pflanzen bei wärmeren Temperaturen eingehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
ja, ungefähr sowas befürchte ich auch - in der Baumschule hatten wir ein Angebot für 22 Euro, aber dazu auch 1 Jahr Anwachs-Garantie... Es ist halt nur viiieeel Geld mehr.Aber wenn ich jetzt günstig kaufe und dann den Aufall habe, nützt mir das ja auch nichts und wird nur noch teurer.LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Hat bestimmt nichts mit braunen Trieben ausschließlich an der Spitze zu tun - aber unbedingt bei Eiben schauen, ob sich in den Wurzelballen die Larven des Dickmaulrüsslers aufhalten (weiß, gekrümmt mit braunem Kopf). Dann nicht nehmen, auch wenn es anscheinend nur wenige sind (es sind mehr, garantiert..)Braune Spitzen können auch daher rühren, dass der Käfer selbst dran war. Dann sieht man unterhalb der braunen Spitze das Holz des Triebes angenagt. Diese abgestorbenen Spitzen sind oft im unteren Teil der Eibe, können aber auch überall sonst sein. Auch verdächtig: Olivgrüne Farbe der Nadeln - dann sind sie schon ohne Versorgung und verbräunen in Kürze. Auch in dem Fall würde ich dringend vom Kauf abraten. Gerade bei einer angedachten Hecke breitet sich der Schädling rasant aus und man wird ihn nicht mehr los.maliko
maliko
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Außerdem dauert es länger, bis die Hecke fertig ist.
Es dürfte sicherer sein, etwas kleinere Sträucher zu pflanzen und die mit kräftiger Düngung ab dem zweiten Standjahr zu versorgen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Oftmals wird "preiswert" im Gartencenter nur vorgetäuscht.Man denkt z.B. dass man eine Eibe im Topf kauft. Beim Austopfen stellt sich dann raus, dass das frischgerodete Pflanzen sind, die nur in den Topf gestopft wurden.Bei sowas würd ich im Gartencenter mal die Topfprobe machen:Einfach mal vorsichtig austopfen, und den Wurzelballen anschauen.Ich wüsst jetzt an deiner Stelle auch nicht, was ich machen würde. Wenn du dich auskennst, dann kannste im Baumarkt und Co durchaus ein Schnäppchen machen, auf eigene Gefahr.Bei der Baumschule bekommst du die Garantie (und wahrscheinlich bessere Pflanzen).Tipp: Baumschulen geben oft sehr dichte Pflanzabstände an. Oft kann man die Pflanzen weiter auseinandersetzen, muss dann halt etwas länger warten, bis die Lücken geschlossen sind. Dafür haben es die Pflanzen später besser, da die Wurzelkonkurrenz nicht so hoch ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
VorsichtigEinfach mal vorsichtig austopfen

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Das sind ja noch mal prima Tipps: Also den Wurzelballen werde ich mir auf jeden Fall anschauen, sowohl auf Larven als auch "Gesamtzustand". Ich denke schon, dass ich unterschieden könnte ob frisch gerodet oder ordentlich gewachsen.welchen Pflanzabstand würdet ihr denn empfehlen? Wir haben ein Baumschulangebot, da waren 3 Pfl/m. In der Baumschule, wo wir letztens waren, fing die gute Dame mit 5/m an, korrigierte sich dann im Laufe des Gesprächs galant auf 5/2m... das scheint mir auch realistischer.LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Also Topfware war es definitiv -von daher...VorsichtigEinfach mal vorsichtig austopfenAus dem Topf ziehen, gucken und versuchen wieder reinzustecken. Bei Topfware ist das kein Problem. Ballierte Ware hat einen festen Ballen. Alles andere ist Plunder.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Dann wäre die Sache echt zu überlegen. Schau Dir die Wurzeln genau an und polke mal an ihnen herum. Machen sie einen frischen und gesunden Eindruck, lohnt es sich, zuzuschlagen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Ja mit Gefühl. Wenn man bei reingestopfter Ware zu sehr zerrt, versaut man alles, die Erde wird umhergeschleudert und die Leute gucken doofVorsichtigEinfach mal vorsichtig austopfenAus dem Topf ziehen, gucken und versuchen wieder reinzustecken. Bei Topfware ist das kein Problem. Ballierte Ware hat einen festen Ballen. Alles andere ist Plunder.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Mit Gefühl sollte ich schaffen, angeblich sind wir Frauen da ja prädestiniert
:)Na dann, auf in den Gartencenter und Daumen drücken...LG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Darum geht es doch. Einfach ein verärgertes "Plunder" knurren und die Sauerei liegen lassen.Wenn man bei reingestopfter Ware zu sehr zerrt, versaut man alles, die Erde wird umhergeschleudert und die Leute gucken doof
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Da Baumarktkundschaft ja meist keine Ahnung hat, denken die dann bestimmt, ich habs kaputtgemacht 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:guckt mal, was fehlt meiner Eibe?
Sei doch auch mal rücksichtsloser Baumarktkunde!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck