News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Oleander zum Blühen bringen? (Gelesen 6160 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Wie Oleander zum Blühen bringen?

uliginosa »

Eine Nachbarin hat einen Oleander, der derzeit noch im Wohnzimmer steht, viele Jahre alt, im großen Topf, vieltriebig, sieht eigentlich gut aus.Er scheint aber noch nie zur Blüte gekommen zu sein. Wenn er Knospen ansetzt, fallen sie vor der Blüte ab. Was kann sie tun?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Martina777 » Antwort #1 am:

Schwierig ... das, was mir einfällt ist, daß Oleander gerne wassergefüllte Untersetzer haben möchten. Vielleicht hat dieser Oleander das nicht und kann daher die Knospen nicht adäquat ernähren?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

fyvie » Antwort #2 am:

Das vermute ich auch.Viele Jahre alt klingt nach zu kleinem Topf mit wenig Substrat (auch, wenn er einem 'groß' erscheint), das die Feuchtigkeit nicht halten kann, was der Oleander garnicht mag und dann gerne die Blüten schmeißt, hat er bei mir auch schon gemacht, ich habe zwei drei Meter hohe Exemplare :-XUmtopfen, Wurzelballen einkürzen, falls das Ganze schon zu groß ist, mit einem langen Messer Tortenstückchen von oben aus dem Ballen entfernen und neues Substrat auffüllen und dann auf alle Fälle nur mit gefülltem Untersetzer und guuut gedüngt im Sommer!Wohnzimmer klingt auch nach zu warmer überwinterungstemperatur.Viele Pflanzen benötigen ja den winterlichen Kältereiz um gut Knospen anzusetzen (Zitrus und Co.). Ob das beim Oleander genauso ist, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

uliginosa » Antwort #3 am:

Stimmt, Oleander wachsen auf Kreta in den trockenen Flussbetten. Da haben die Wurzeln bestimmt Wasseranschluss. Der Kübel ist so groß, dass das Bewegen, geschweige denn Umtopfen ein sehr schwieriges Unterfangen ist ... Er wurde wohl schon mehrmals umgetopft. Die haben halt keinen Keller und keine Garage ...Danke, Marina und Fyvie, ich werde eure Tipps weitergeben! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Martina777 » Antwort #4 am:

Wenn der Wurzelballen so groß ist und der Topf auch so groß, würde ich auf alle Fälle den Wurzelballen bearbeiten und neu topfen.Viele Pflanzen mögen zu große Gefäße gar nicht (sagte meine Oma immer, ich meine, ähnliches beobachtet zu haben).Wie groß ist die Pflanze eigentlich? Zum Vergleich: Einer von meinen ist ca. 1 Meter hoch, hat aber nur einen Topf mit 30 cm Durchmesser und Höhe. Blüht "trotzdem" willig.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Amur » Antwort #5 am:

Ich würde das Ding gut nass stellen und jedem Giesswasser mal 0,3% Dünger zugeben und dann mal sehen was er tut. Das sind auch Fresser und Säufer und grad beim Dünger sind die Leutchen oft sehr sparsam bei Kübelpflanzen.Ausserdem rausstellen in die volle Sonne.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

uliginosa » Antwort #6 am:

1 m über dem Topf erreicht er, glaube ich, nicht, er ist eher breitbuschig.Ich werde der Nachbarin eure beiden Vorschläge übermitteln, Martina und Amur, und ich glaube zu wissen wofür sie sich entscheiden wird. ;D Sie hat gerade andere zeit- und kraftaufwändige Projekte im Garten. Aber als Plan B, wenn die Wasser-Dünger-Methode nichts bringt ist sicher das Umtopfen und Wurzelballen bearbeiten im Hinterkopf zu behalten. Amur, wie geht das mit 0,3 % Dünger? Ich folge immer der Anweisung auf der Flasche, oder verdünne mehr.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Amur » Antwort #7 am:

Ich hab die Hakaphos Salze. Da kommen dann halt 30 Gramm pro 10 Liter Kanne rein.Flüssigdünger sind meist deutlich dünner angemischt. Also wenn man da 30 ml pro Kanne nimmt wird das auch keine Überdüngung verursachen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

uliginosa » Antwort #8 am:

Ok - ich denke, ich werde ihr empfehlen, eher mehr zu verdünnen und die Pflanze zu beobachten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

June » Antwort #9 am:

Ich glaube das Hauptproblem ist die zu warme Überwinterung.Meine stehen jeden Winter im Stiegenhaus, das wirklich sehr frisch ist. :-XGerade übermäßig gedüngt werden die Guten nicht, allerdings mulche ich sie seit vorletztem Jahr immer wieder mit dem Rasenschnitt, das scheint ihnen sehr zu behagen, seitdem haben sie weniger Blattfall.Wasser brauchen sie wirklich viel (hier regnet es aber meist auch reichlich), beim Gießen bekommen sie immer eine Extraportion in die Untersetzer.Blühwillig sind alle drei, da kann ich wirklich nicht meckern. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Amur » Antwort #10 am:

Übrigens besser kalkhaltiges Wasser verwenden. Nur mit Regenwasser gegossen zeigen sie relativ schnell Blattfall. So geschehen bei Bekannten die in einem nassen Jahr auch nur aus dem Regenfass gegossen hatten. Nachdem ich geraten hatte Leitungswasser zu nehmen (wir haben 23° Dh) haben sie sich schnell wieder erholt.Ob warme Überwinterung eine Rolle spielt weiss ich nicht. Meine standen immer kalt und feucht....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

uliginosa » Antwort #11 am:

Also gut, wenn Nasshalten (Kalkhaltiges Leitungswasser nehmen sie ohnhin), Düngen und Umtopfen nicht hilft, dann bleibt wohl nur noch die kühle Überwinterung in der Gärtnerei - das wird hier angeboten. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Mediterraneus » Antwort #12 am:

Ich hatte meinen Oleander im Winter immer furztrocken. Allerdings auch frostig in der Garage.Da gibts auch so ein Bakterium, was Oleander gern befällt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

Touluser » Antwort #13 am:

Vor einigen Jahren hab ich so ein gefüllt blühender Oleander bei Pfennig erstanden(nie wieder einen gefüllten).In einen großen Topf gesteckt und ab ins Freie. Der wuchs wie irrsinnig. kaum Blüten. Im Jahr darauf nach einem Winter im dunklen Kühlen Keller hat sie dann sehr schön geblüht. Ab und zu einen Volldünger und genügend Wasser (wirklich,er mag ein Fußbad). Vorletztes Jahr hatte er einen Pilz und warf seine Blätter ab.Im Herbst habe ich die Pflanze bis auf 15 cm zurückgeschnitten und ab in den Keller. Die Triebe waren letztes Jahr sehr schön und kräftig. Ich hoffe sie setzt jetzt auch noch Knospen an.Mein Oleander steht in der prallen Sonne. Das heiß,morgens kräftig gießen und abends auch noch mal nen Schluck. Den Topf lieber eine Nr. zu klein. Beschweren, damit er nicht ständig umgeweht wird. Und gut zureden. Wenn du merkst er verkahlt- Schere ansetzen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Wie Oleander zum Blühen bringen?

June » Antwort #14 am:

Nachtrag: ich habe 2 gefüllt- und einen einfachblühenden.Blühfreudig sind aber alle 3. :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten