News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
must-haves für den Balkon? (Gelesen 748 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
must-haves für den Balkon?
Moin moin,ich wurde gebeten, den Balkon meines Bruders dauerhaft zu begrünen. Da ich wenig bis gar nicht in Kübeln gärtnere, frage ich sicherheitshalber hier noch mal nach. 8)Was meint ihr, welche Pflanzen sind absolut ideal für Dauerkultur in Töpfen und Balkonkästen?Da die bereits vorhandenen Balkonkästen keine Abzugslöcher haben, dachte ich, dass man z.B. Lythrum ausprobieren könnte.Für ein größeres Pflanzgefäß dachte ich an einen Sambucus nigra (wächst schnell) und an japanische Weinbeeren, weiß aber bei beiden nicht, wie sie sich in Pflanzgefäßen verhalten.Es soll seiner Aussage nach richtig üppig grün sein....und natürlich winterhart.
Re:must-haves für den Balkon?
In welche Himmelsrichtung weist denn der Balkon?Liegt er windgeschützt oder pfeift es da durch, sonnig oder (halb)schattig?Welche klimatische Ecke Deutschlands?Und wie groß ist der Balkon bzw. wie groß dürften Pflanztröge und Pflanzen denn in etwa sein bzw. werden?
Re:must-haves für den Balkon?
Besonders die japanischen Weinbeeren stelle ich mir lustig vor. Da bleibt dann dein Bruder dauernd drinn hängen wie der Prinz bei Dornröschen







- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:must-haves für den Balkon?
Der Balkon weist in süd-südwestliche Richtung, ist somit sonnig.Windgeschützt liegt er nicht direkt, eher sehr frei.Klimatisch eher nass und kühl, die Wohnung ist in Kiel.Die Größe der Pflanztröge müsste ich noch mit ihm abklären, die Balkonkästen sind vielleicht geschätzte 17cm tief und 40cm lang.In welche Himmelsrichtung weist denn der Balkon?Liegt er windgeschützt oder pfeift es da durch, sonnig oder (halb)schattig?Welche klimatische Ecke Deutschlands?Und wie groß ist der Balkon bzw. wie groß dürften Pflanztröge und Pflanzen denn in etwa sein bzw. werden?
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:must-haves für den Balkon?
;DEs soll richtig grün sein....Besonders die japanischen Weinbeeren stelle ich mir lustig vor. Da bleibt dann dein Bruder dauernd drinn hängen wie der Prinz bei Dornröschen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
- semperfidelis
- Beiträge: 13
- Registriert: 18. Apr 2013, 12:19
Re:must-haves für den Balkon?
Ich würde "Duftjasmin" vorschlagen. Sieht nicht nur sehr schön aus, sondern duftet auch wunderbar, fein, aber nicht aufdringlich. Infos z.B. hier: http://www.mein-schoener-garten.de/de/g ... lsch-97344
Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken. – Karl H. Waggerl
Re:must-haves für den Balkon?
Bambus. In Töpfen gibts deren Hauptproblem, die Rhizomwucherung, nicht. Ist auch richtig üppig grün. Und die richtigen Sorten sind absolut winterhart.