News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

delphinium dictyocarpum (Gelesen 981 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

delphinium dictyocarpum

oile »

Ich habe auf dem Berliner Staudenmarkt einen Topf mit Delphinium dictyocarypum gekauft. Leider finde ich im Netz nichts zu diesem Rittersporn. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir sagen, ob der jetzt anders heißt?Name korrigiert
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:delphinium dictyocarpum

zwerggarten » Antwort #1 am:

ein verschreiber oder verleser - probiers doch mal mit delphinium dictyocarpum. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:delphinium dictyocarpum

oile » Antwort #2 am:

Danke. Das dürfte er sein. Dennoch: es ist wenig darüber zu finden. Ich werde ihn also erstmal wie die anderen Ritterspörner behandeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:delphinium dictyocarpum

zwerggarten » Antwort #3 am:

wenn ich doch bloß russisch könnte... wie er da so in der räudigen wiese steht, sieht er sowohl recht anspruchslos als auch sehr attraktiv aus. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:delphinium dictyocarpum

oile » Antwort #4 am:

Räudige Wiesen hätte ich ja. Aber in der einen treiben Wühlmäuse ihr Unwesen und bei der anderen achtet GG darauf, dass nichts drinsteht, um das man rumgehen müsste. Aber mir fällt schon noch etwas ein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten