News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden? (Gelesen 1059 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Tomatenoma
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Apr 2012, 19:48
Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden?
Hallo! Ich habe im vorigen Jahr Hortensienstecklinge gesteckt. Fünf haben es geschafft und wachsen (ca. 10 bis 15cm). Sie sind alle eintriebig und haben je eine Blütenknospe. Da das mein erster Versuch mit Stecklingen ist, habe ich Fragen.Müssen die Knospen entfernt werden, damit die Pflänzchen mehr Triebe bekommen?Sollte ich sie im Topf wachsen lassen, bis sie größer sind, oder ist es besser, sie auszupflanzen?Brauchen sie eine besondere Erde?ich freue mich schon auf hilfreiche Antworten.Tomatenoma
Re:Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden?
Ich könnte mir vorstellen, dass Art und Sorte eine Rolle spielen. Was genau hast Du denn gesteckt?
- Tomatenoma
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Apr 2012, 19:48
Re:Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden?
Vielen Dank für die Antwort.Ich habe leider keine Ahnung, wie sie heißt, da ich sie geschenkt bekam. Die Ursprungshortensie ist ein großer Strauch mit kugelförmigen Blüten. Sie blüht zuerst weiß und wird mit der Zeit rosa.
Re:Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden?
Das ist natürlich schwierig, wenn die Hortensienart nicht bekannt ist.Da du mehrere hast, kannst du doch ausprobieren, was besser ist? Zwei entspitzen und drei lassen.Wo gärtnerst du? Wenn es eine milde Region ist kannst du sie ruhig auspflanzen. Oder auch hier einfach ausprobieren.Vielleicht schaut ja auch Troll 13 hier noch rein und weiß besseren Rat.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden?
Ich hatte auch Steckies gemacht und bin Troll's Rat gefolgt und habe sie entspitzt, in der Hoffnung, sie verzweigen sich schön
...natürlich bis jetzt nur bei der linken im Bild...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Tomatenoma
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Apr 2012, 19:48
Re:Müssen Hortensienpflänzchen aus Stecklingen entspitzt werden?
Vielen Dank für Eure Antworten.Ich werde es so wie vorgeschlagen machen, zwei Pflänzchen werde ich entspitzen, die anderen lasse ich einfach weiter wachsen. In einigen Wochen? - Monaten? kann ich dann berichten, was sich getan hat.