Hi!Ich hatte 2004 Stecklinge von Arnold aus dem Paralleluniversum bekommen :DDie sind wunderbar angewachsen und momentan 1,5m 1,2m und 2,1m hoch.Letztere ist über den Winter im beheizten Gewächshaus gebliebenund trägt die ersten Früchte Anbei ein Beweisfoto :DIch hoffe sie lässt sie nicht fallen wenn ich sie im Mairaustrage ::)Bye, Simon
Die sehen gesudn und kräftig aus, Simon!!!! Wann und wie hast du denn die Ableger gemacht? Oder waren es Wurzelausschläge?Das Umstellen ist immer eine heikle Sache ..... Bei mir wirft die eine jetzt herinnen schon einige Früchte ab, aber vielleicht sind es ihr zu viele..!LG Lisl
Also Arnold hatte mir ein Stück ausgegraben.Ein 1m langes U mit unten Wurzeln dran.Das war dummerweise ~3 Wochen unterwegs bei der Post undsah eher tot als lebendig aus.Ich hab dann einfach drei draus gemacht (Wurzel und zweimal die Spitzen).Das ganze dann jeweils eingetopft und alle sind angewachsen :DIch hab noch 4 andere feigen (1m, 1.5m, 2m, 2.5m) die ich 2003aus Samen selbst gezogen habe.Dioe werden aber wohl nie was tragen da dieser Sorte bei uns dasbefruchtungsinsekt fehlt :-\Naja, wenigstens sind es schöne Bäumchen (standen alle draußen im Winter und sehen noch gut aus )Bye, Simon
Aha, danke, Simon! So schnell wachsen die auch aus Samen? Pass bloß auf die Frühlingssonne auf bei deinen draußen Überwinterten !Die lockt sie oft zu früh hervor und spätere Fröste machen das dann kaputt! Aber vielleicht gibt es bei euch die ja seltener ...?LG Lisl
Hi!Danke für den Tipp! Die kleineren werde ich mal in den Schatten räumen.Bei dem 2.5m Monster geht das nicht *g* Ist viel zu schwer der Topf...Ja, die wachsen echt superschnell.Wenn sie mal ne Wachstumspause eingelegt haben war immerder Topf zu klein.Wenn man den dann entfernt hat sah man nur noch Wurzeln :oDann ab in nen neuen Topf und schon wucherten sie wieder los :DBye, Simon
Hallo Simon, mir hat Manfred Hans geraten, sie besonders im Frühling durch eine Matte, einen alten Teppich etc. vor der Sonne zu schützen!Ich machte das im Vorjahr und glaubte dann nicht mehr an Frostgefahr, nahm den Schutz ab und prompt war ´s geschehen .... .... So musste sie wieder von ganz unten anfangen und reife Früchte gingen sich da bis zum ersten Herbstfrost wieder nicht aus.....LG Lisl
Hi!Ah ok. Die große im freien wachsende ist eh aus Samen gezogen.Wird also eh nicht Fruchten 8)Die anderen habe ich alle in den Schatten geräumt ;DDanke nochmal für den Tipp ;)Das mit dem Flies merke ich mir mal für die anderen Feigen.Wollte sie dieses Jahr auspflanzen :DBYe, Simon
Hi!Heute im Gewächshaus hab ich gesehen das meine Feige zweiihrer 3 Früchte hängen lässt :(Das gleiche passierte im Herbst, da hab ich das auf die Temperaturengeschoben. Die Früchte fielen dann auch ab...Aber die Feige jetzt steht im beheizten Gewächshaus (min 10°C).Wie kommt sowas ?Ich vermute das die Frucht auch wieder abfällt :(Bye, Simon
Ja, Simon, meine beiden (zwei verschiedene, eine violettrote und eine grüne) haben jetzt auch Früchte,a ber beim Umstellen sind die sicher wieder im Eimer ! Aber es kommen sicher bald wieder welche nahc. Vielleicht schaffen die es dann bis zum Herbst!LG Lisl
Ich habe eine Reihe von Feigen vor einer Trockenmauer an meinem Gemüsegarten stehen. Sie sind jetzt etwa 10 Jahre alt und 2,50 hoch. Jetzt sind die Biester natürlich schlau genug, mit ihren Faserwurzeln, die nahegelegenen, gut gedüngten Beete zu durchwurzeln. Wie soll ich da noch Möhren pflanzen?Da die Feigen ja eigentlich sehr hart im Nehmen sind und auch weitere Möglichkeiten der Nahrungssuche haben, bin ich versucht diese Matten aus Faserwurzeln in den Beeten mit dem Spaten zu kappen. Ansonsten müsste ich diese Beete für Gemüse aufgeben.Gibt es dazu eine Meinung?
Ohje, Lilo! Natürlich darf man nicht total "ungestraft" in Zone 8a gärtnern.... ein bisserl Gerechtigkeit muss leider auch sein .... !Bekommst du dann auch draußen reife Feigen?Lieben Gruß aus 6a - es schneit gerade ganz lustig! Lisl
Hi!Also an der Pflanze habe ich nichts gemacht. Sie steht seitdem Winter im beheizten Gewächshaus...Allerdings ist sie gut 2m hoch und hat nur nen 12L Eimer ::)Ich glaube ich Pflanze das Monster dieses Jahr mal aus...Die Feigen sind ja wirklich sehr hungrige Biester...Ich könnte wetten das der 12L Topf nur noch aus Wurzeln besteht *g*Bye, Simon