News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon (Gelesen 19102 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dancing.dragon
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jun 2007, 15:46

Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

dancing.dragon »

Hallo,Wer kann mir einen Tipp geben ?Ich suche für meinen südseitigen Balkon stark duftende Pflanzen, denen die pralle Sonne nichts ausmacht und die nur 1x pro Woche gegossen werden müssen (wegen mehrerer Kurz-Urlaube).Grund: Wenn ich mich auf unseren Balkon setze riecht es besonders an heißen Tagen penetrant nach dem Hund, der über uns wohnt bzw seinem "Geschäft".Da ich aber meinen Balkon geniessen will suche ich nun nach Pflanzen die diesen Geruch überdecken. Im Prinzip ist mir egal welche, aber da wir auch Tomaten und Kräuter am Balkon haben, sollte es nichts sein, was irgendwie "giftig" ist.Normale Balkonblumen, die man u.a. im Baumarkt bekommt, waren für diesen Zweck leider zu wenig duftend.Vielen Dank im Vorraus für eure Vorschläge,lg. dancing.dragon
Benutzeravatar
sonnenbank
Beiträge: 16
Registriert: 16. Mai 2013, 09:17

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

sonnenbank » Antwort #1 am:

Hallo dancing.dragon :) Verrichtet der Hund sein "Geschäft" ausschließlich auf dem Balkon oder was ist dort oben bei dir los?! ???Zu deiner Frage: Hast du es schon einmal mit Echtem Jasmin versucht? Als Klettergehölz lässt es sich sicher gut mit einer Art Rankkasten kombinieren. So hast du dann nicht nur was für die Nase sondern auch was für die Augen ;D Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das funktionieren könnte.
"Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist." (Wolfgang J. Reus)
Benutzeravatar
Giovani
Beiträge: 28
Registriert: 16. Mai 2013, 16:05

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Giovani » Antwort #2 am:

Was ist mit Lavendel und Matthióla? Besonders am Abend und im Frühen ist der Duft unheimlich.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Vielleicht kann man Geißblatt auch in einem geeigneten Kübel halten - duftet betäubend gut!
Eva

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Eva » Antwort #4 am:

Naja, aber es wird trotzdem riechen, als ob der Hund ins duftende Blumen- oder Kräuterbeet gemacht hat :-\ Vielleicht könnte man WC-Duftsteine o.ä. so anbringen, dass der "Duft" hauptsächlich zum Nachbarn zieht?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Hund auf Balkon finde ich allerdings auch schon ziemlich schräg - das wäre für mich der Moment, wo ich den Vermieter drauf aufmerksam mache - das ruiniert bzw. uriniert doch die Substanz vom Balkon.
Eva

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Eva » Antwort #6 am:

Spricht auch nicht unbedingt für artgerechte Haltung ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Jule69 » Antwort #7 am:

Sorry, ich bin absoluter Hundenarr, aber so was gibt es doch nicht....Da müssen Hausverwalter oder wer auch immer aktiv werden...Vielleicht hilft ja auch das persönliche Gespräch mit dem Hundehalter...Das ist nicht normal...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

realp » Antwort #8 am:

Bei mir stehen auf einer Terasse mit ganzem Tag Sonne Kräuter in grooooosen Holzkübeln: Rosmarin, Lavendel, Thymian, Currykraut, Minze .Brauchen 0 Pflege, 1xpro Woche Wasser, wenn überhaupt und es duftet wunderbar. Aber gegen den armen Kerl da oben hilft das alles nicht.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Amur » Antwort #9 am:

Also echter Jasmin wird schnell ein sehr großes Monster dass zwar volle Sonne mag, dabei aber auch Wasser ohne Ende braucht. D. h. giessen, giessen und nochmal giessen. Rosmarin und Lavendel fangen eigentlich erst richtig zu duften an, wenn man sie berührt. Sonst ist da mit Duft eher nicht so viel los.Was vor allem abends stark dufted ist Zaluzianskya.Die oben erwähnten Matthiola sind zum Teil auch sehr stark duftend. Das wären Einjährige die man vorziehen kann und sich über den Winter keinen Kopf machen muß.Wenn man den Kübel etwas im Schatten hält, könnte man es mit Zitrus versuchen, die dann halt auch ein passendes Winterquartier brauchen. Der Jasmin im Kübel braucht das aber auch.Mandevilla laxa? Die hab ich erst seit ein paar Tagen. Die soll auch gut duften und nicht so groß wie der Jasmin werden. Aber auch hier: Winterquartier nötig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

toto » Antwort #10 am:

Gemshorn (Mattiola bicornis) ... kann auch mit Untersetzer/Wasser drin stehen... duftet allerdings nur abends. Tagsüber eher unscheinbar. Nicht sehr dekorativ, aber im Duft unübertrefflich.Oder die Vanilleblume (lila), wächst sonnig/schattig, braucht nur eben genug Wasser: starker Duft (lat. Name???)zur Hundehaltung/Balkon :-X
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Jayfox

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Jayfox » Antwort #11 am:

Oder die Vanilleblume (lila), wächst sonnig/schattig, braucht nur eben genug Wasser: starker Duft (lat. Name???)
Heliotrop.Den Gestank von Hundeurin durch Duftpflanzen zu übertünchen wird nicht funktionieren.Es riecht dann nicht nach Hundeurin, sondern nach Hundeurin im Jasminwald oder nach Hundeurin im Rosmaringestrüpp oder wie auch immer.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Crambe » Antwort #12 am:

Den Gestank von Hundeurin durch Duftpflanzen zu übertünchen wird nicht funktionieren.Es riecht dann nicht nach Hundeurin, sondern nach Hundeurin im Jasminwald oder nach Hundeurin im Rosmaringestrüpp oder wie auch immer.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht ;DIch schlage noch das Wandelröschen (Lantana camara) vor. Blüht ausdauernd und hat auch einen (strengen) Duft. GG meint, es könnte es mit jedem Hund aufnehmen! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

Amur » Antwort #13 am:

Aber auch nur wenn man drankommt. Wenn es gemütlich und unberührt in der Ecke steht, riecht es gar nicht. Bei Berührung gibt es viele Dufter. Die ganzen Lippia (Zitronen-, Anis- (war am stärksten im Duft) und Minzverbenen)
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
dancing.dragon
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jun 2007, 15:46

Re:Gesucht: stark duftende, pflegeleichte Pflanzen für Süd-Balkon

dancing.dragon » Antwort #14 am:

Guten Abend und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Danke für eure tollen Vorschläge. Werde sie mir am Wochenende nochmal genau durchlesen und mit meinem Freund besprechen, ob er irgendwas davon gar nicht mag, ehe ichs kaufen gehe ;) Betreffend Hund, Hundebesitzer, Vermieter usw. ...Da habt ihr Recht...normalerweise sollte man meinen, daß man da mit Gesprächen was erreichen könnte, aber die Geschichte läuft nun schon etwas mehr als 2 Jahre und außer 2 Besichtigungen durch den Verwalter und Hundebesitzer die die Tür nicht aufmachen, gabs da nicht viel. Wir waren auch mehrmals bei den Nachbarn klopfen und hatten auch paar unfreundliche Gespräche so zwischen Gang und minimal geöffneter Wohnungstür. Aktueller stand: Seit ca. 1 Jahr tröpfelt zwar nix mehr zu uns runter. Wir haben auch unsere Balkonverschalung und die Wände mit einem Speziellen Anti-Urin-Reinigungsmittel gereinigt wodurch es von unserer Etage nur noch minimal riecht und das auch nur, wenn man mit der Nase ganz dicht rangeht. Aber da die Nachbarn oben so was nicht tun, riecht man halt was bei denen in die Balkonwände und in die Verschalung eingedrungen ist und durch jedes Lüftchen heruntergeweht wird :(Naja...Ich hoffe, mit euren Tipps haben wir bald bessere Luft am Balkon ;) lg.Conny
Antworten