News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lamium maculatum Variationen (Gelesen 514 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Lamium maculatum Variationen

partisanengärtner »

Die gefleckte Taubnessel hat nicht nur als Blattschmuck viel Abwechslung zu bieten.Heute habe ich in einem Bestand unter lauter normal blühenden ein Albino gesehen.
Dateianhänge
Lamium-maculatum-albino.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lamium maculatum Variationen

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Ist eine große Staude also älter. Hier nochmal ein Ausschnitt. Ein richtige strahlendes Weiß im Gegensatz zu der normalen weißen Taubnessel, die etwas gelblich weiß blüht. Die haben wir später auch noch gesehen.Dann fand ich ein kleines Stück weiter noch ganz schwachrosa getönte Pflanzen.
Dateianhänge
Lamium-maculatum-albino-aussch..jpg
Lamium-maculatum-albino-aussch..jpg (28.81 KiB) 47 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lamium maculatum Variationen

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Beim genauen Hinsehen tief im dichten Bestand eine mit panaschierten Blüten. Laub war normalgrün.Das Laub im Winter würde mich schon interessieren. Muß also mal im Herbst vorbeischauen.
Dateianhänge
Lamium-maculatum-panaschiert.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten