
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Losung - von welchem Tier? (Gelesen 2881 mal)
Moderator: partisanengärtner
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Losung - von welchem Tier?
Oh, ich und die Suchfunktion!
::)Also - das habe ich heute im Unterstand in meinem Garten gefunden.Muss ich alarmiert sein? Paarhufspuren fand ich bei meiner Hangerkundung, vermute Rehe o.ä. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich um diese Jahreszeit ein Reh in den Garten verirrt. Aber wer ist es dann??Danke kundigen Fährtenlesern.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Losung - von welchem Tier?
krass, was man findet, wenn man sucht. Es gibt Losung als Modell aus Plastik, hier!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Losung - von welchem Tier?
;DDas Modell für Katzenkot: garantiert geruchsfrei und handbemalt! Schön! 

Re:Losung - von welchem Tier?
aber doch sehr authentisch, oder? So wie es aussieht ist das in tarokajas Garten ein Wildschwein.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Losung - von welchem Tier?
Sehr schöne Modelle. Klar hilfreich, bloss bin ich da trotzdem wohl zu unerfahren beim Vergleichen.Danke trotzdem, Pearl.
Nee, sicher nicht ein Wildschwein! Dann wäre ganz sicher auch einiges durchwühlt...Und kämen Wildschweine eine lange Treppe runter? Rehen traue ich das ja noch zu oder Kaninchen, Hasen und Co.Wildschweingewühle habe ich auch am Hang und im Kastanienwald daneben noch keine gesehen (obwohl es im Tessin ja von den Borstenviechern nur so wimmelt).Ich werde die Sache im Auge behalten.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Losung - von welchem Tier?
Zwetschgengross - geschätzt, ohne nochmals nachzuschauen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Losung - von welchem Tier?
Von der Größe her würde ja Katze passen, aber ich finde, das hat so was Plfanzenfresser-haftes von der Farbe und Form her. Wildschweine machen größere Haufen, Rehe sollten regelmäßigere Kleinteile ablegen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Losung - von welchem Tier?
Bei der Auswahl zwischen Reh und Wildschwein würd ich auf Schwein tippen, Rehköddel sind eher so zusammengeballte Kaninchenkugellager in dunkler, wie ich sie kenne. Und dann auch eher viel auf einmal. Bei Schafen und Ziegen ist es meist auch mehr auf einem Fleck.Vielleicht ganz was anderes?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Losung - von welchem Tier?
Ja, eva, ich hab auch eher an einen Pflanzenfresser gedacht...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Losung - von welchem Tier?
Es hat eine Unmenge Katzen hier, hab auch schon überlegt, aber Katzenhaufen sind nicht so knubbelig. Ich werde wohl wirklich weiter beobachten.Wenn mir im Hang nicht vor ein paar Tagen die Spuren aufgefallen wären, würde ich vermutlich nur kurz stutzen.
gehölzverliebt bis baumverrückt