News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mal wieder: welches Unkraut bitte (Gelesen 1202 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Mal wieder: welches Unkraut bitte

Elenor »

Hallo zusammen,neben der Vogelmiere derzeit so ziemlich das einzige Teil, was in diesem herrlichen Wonnemonat so richtig gut gedeiht ::) - würde mich mal interessieren, was es ist. Kann mir jemand von Euch helfen? Vielen Dank schon mal!unkraut1.JPGunkraut2.JPG
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder: welches Unkraut bitte

Nina » Antwort #1 am:

Könnte das Circaea lutetiana, Hexenkraut sein?
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Mal wieder: welches Unkraut bitte

Šumava » Antwort #2 am:

Tippe auf Floh-Knöterich oder Ampfer-Knöterich.
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Conni

Re:Mal wieder: welches Unkraut bitte

Conni » Antwort #3 am:

Das wäre auch meine Vermutung. Der mit den Flecken vielleicht eher Ampferblättriger als Floh-Knöterich.
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Mal wieder: welches Unkraut bitte

Elenor » Antwort #4 am:

Ich bin mir fast sicher, dass es der Ampfer-Knöterich ist! Vielen lieben Dank! Und bei den dunklen Flecken hab ich mich schon gefragt, was er hat...An sich ja auch eine Heil- und Gemüsepflanze, wieder was gelernt in jedem Fall.PS: das Hexenkraut hätte ich noch interessanter gefunden ;D
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Antworten