News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena (Gelesen 1722 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Leider ist im Netz keine Händlerliste zu finden, aber im vergangenen Jahr fand ich die Börse im Botanischen Garten Jena sehr angenehm und mit schönem Angebot.Laut eigener Homepages sind dabei:Orchideen SeidelGroßräschener OrchideenFlores-ReineckeGärtnerei Thomas CarowGärtnerei Boock, JenaToms TreibhausFlora KoalaLux-StaudenFeine PflanzenKräutergarten StorchKlenart Stauden
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Klingt gut Tom - hoffentlich kommen viele Leute dort hin. Um diese Zeit machen die angebotenen Stauden ja schon eher was her, als damal in Berlin. Aber der Platz im Garten ist auch schon etwas geschrumpft - wahrscheinlich schlägt da nicht der Leichtsinn so zu, wie Anfang April - wenn noch alles kahl ist.Wie ist es mit dem Wasser bei Euch?L.G.Gänselieschen
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Die Börse im Botanischen Garten Jena hatte ich schon im vergangenen Jahr gelobt. Eine eher kleine, aber schöne Auswahl. Die Händler sind über einen Teil des Freigeländes verteilt, der Botanische Garten hatte selbst zahlreiche Raritäten im Angebot und bei Sonnenschein hat es einfach Spaß gemacht, zu schlendern und zu schauen.
HochwasserVor allem Ostthüringen ist betroffen. In Jena einige Flächen entlang der Saale (wenig Wohngebiet), Gera und Greiz sind größere Städte, in denen es neben direkten Hochwasserschäden auch Strom- und Warmwasserausfälle gibt. In Erfurt sind einige Vororte geflutet worden, im Südwesten (Bad Salzungen) gibt es ein paar ungute Erdbewegungen an Hängen. Die Talsperren sind natürlich randvoll und eventuell muss da auch noch Wasser raus.


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Sowas habe ich vermutet - die Talsperren können hoffentlich das Waser halten - ich war viel an den Saaletalsperren um Lobenstein und so. Beeindrucken und hat mir immer Angst gemacht.Also auch für Euch *Daumendrücken*
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Etwas weiter nördlich sieht es in Sachsen-Anhalt gerade übel aus. Die befürchten schlimmeres Hochwasser als 2002. Südlich von Magdeburg fließen Saale und Elbe zusammen und auch andere aktuell hochwasserführende Flüsse (Mulde, Weiße Elster, Schwarze Elster) strömen ins Land.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Mal nach oben schieben ;)Es ist mittlerweile ein schöne reine Pflanzenbörse mit gutem Angebot!VGUwe
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pflanzenbörse am 16. Juni 2013 im Botanischen Garten Jena
Ich war gerade in Jena. Sehr angenehme Atmosphäre, alle sind bestens gelaunt - da machte es Spaß rumzuschauen. Zugeschlagen habe ich bei einer Hoya für mich selbst sowie bei zwei Pflänzchen, mit denen ein Garten weiter im Osten beglückt werden soll.
Wer (zufällig) in Jena oder Umgebung ist, hat bis 17 Uhr noch Gelegenheit in den Botanischen Garten zu fahren.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.