News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ........... (Gelesen 29880 mal)
Moderator: Nina
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
........ ist eine fidele, muntere, lustige, verspielte Katze zum Tierarzt für den jährlichen Check und Impfung bringen und ein Wrack zurück bekommen.Das durchlebe ich jetzt. Beim jährlichen Checkup und Impfung werden Milben im Ohr festgestellt, rausgepullt und mit einem Medikament im Ohr behandelt. Was da schiefgelaufen ist, ist ein Rätsel für inzwischen 3 Tierärzte. Unsere Fluffy ist abends schon komisch, verkriecht sich, frisst nicht und da schellen bei mir die Alarmglocken. Nachts X-Mal aufgestanden, nachschauen. Sie läuft ein Stückchen und fällt um. Am nächsten Morgen ist es so schlimm, dass ich sofort zur Tierarztin bin. Die meint, es sei eine Ohrentzündung, also Antibiotika. Aber es wird immer schlimmer. Fluffy fällt nur noch um und speichelt. Also wieder in die Praxis. Jetzt Infusion und sie muß dort stationär bleiben, das ist der absolute Horror für das so auf uns bezogene Tier und für uns natürlich auch. Ich darf zwischendurch anrufen, aber die Mitteilungen sind nicht ermunternd. 2 Tage später dürfen wir sie wieder abholen. Mit Kanüle in der Pfote, denn nun muß sie jeden Tag eine Infusion mit Antibiotika haben. Da in der Praxis 2 Tierärztinnen sind, bekomme ich 2 Erklärungen. Vielleicht ein Schlaganfall (zufällig bei der Impfung?), wahrscheinlich eine Medikamentenunverträglichkeit, die die neurologischen Störungen auslöst oder doch ein Tumor im Kopf? Ein 3. Tierarzt wird zu Rate gezogen. Nix genaues weiß man. Jeden Tag Pillen verabreichen, ständig zur Kontrolle. Die Kostenuhr tickt unaufhörlich weiter, aber das nehmen wir gerne in Kauf, denn jetzt geht es ihr wieder besser, nur werden die Aussetzer und Koordinationsprobleme leider bleiben. Mal mehr mal weniger. Sie ist schon die Treppe heruntergefallen, oder von der Couch in die Pflanzen. Zum Glück hat Fluffy (und wir auch) sich damit arrangiert, aber sie ist nicht mehr die temperamentvolle und verspielte Katze. Evtl. ist sie auch auf dem einen Ohr taub. Das ist schon alles sehr traurig, vor allem weil der Kater jetzt noch mehr Oberwasser hat und sie ständig angreift. Erst als sie einmal vor ihm umfiel hat er einen richtigen Schrecken gekriegt. Und die vielen Tierarztbesuche sind der pure Stress für Tier und Mensch. Natürlich weisen die Tierärztinnen jede Schuld von sich und ich habe auch nichts in der Hand. Ich vermute aber, dass bei der Ohruntersuchung und die Milbenentfernung irgend was falsch gemacht wurde. Aber ob ich nun Rabatz mache, zu einem anderen Tierarzt gehe, davon wird meine Katze auch nicht mehr die alte. Alles recht traurig und ärgerlich.
Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Hat die Katze ein Ohrmedikament mit Gentamycin gekriegt? Das ist ototoxisch....Ich wünsche gute Besserung!
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
das wünsch ich auch...Hast du bei den TÄ die Auflistung der verwendeten Medikamente bekommen?Ich wünsche gute Besserung!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Riegelrot, die arme Fluffy.Ich hoffe so sehr, dass sich die Ausfallserscheinungen mit der Zeit wieder geben.Himmel, da will man das beste für sein Tierchen und dann passiert sowas.Ich drück Dich ganz fest. Gute Besserung für Fluffy.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Warst du dabei beim Rauspulen?Wenn man zu tief geht ist schnell was kaputt, das Gehirn ist nicht weit. Und weil sie auf dem Ohr taub ist, vermute ich erst recht, dass sie zu tief gebohrt haben.Aber das hilft dir leider nicht weiter, wir kaum einer der Tierärzte zugeben. Großer Mist!
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Das ist ja eine schlimme Geschichte!Spontan hätte ich auch an einen Fehler bei der Ohrreinigung gedacht. Vielleicht ist das Gleichgewichtsorgan gestört? Hoffentlich wird es wieder besser!
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
oh je Riegelrot, das ist ja übel. Alles Gute der armen Patientin und den Dosis!
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
oh,nein...alles, alles Gute für Fluffyund für dich einen Satz steife Ohren..liebe Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Ganz lieben Dank für euer Mitgefühl. Das tut gut. Ihr seid echt lieb
Ja, ich war beim Auspullen und späterem Ausspülen (insgesamt 3 x) dabei. Es ging schon sehr tief und es kam echt viel schwarzes Zeugs raus. Ärgert mich, weil ich immer, wenn ich mit ihr schmuse, in die Ohren reinschaue, aber nichts sehen konnte. Auch hat sie sich nicht geschüttelt oder am Ohr gekratzt.Nein, ich habe keine Liste mit den Wirkstoffen und wie das Medikament heißt ist mir nicht gesagt worden. Ich habe auch nicht mehr gefragt. Was hätte es Fluffy bzw. mir genützt? Heute morgen ist sie leider wieder ziemlich hingefallen, heute Abend keine Wackler, spielt sogar kurz mit einem Fellmäuschen und hat dem Kater einen auf die Nase gegeben. Sie ist viel verschmuster und will nun immer mit ins Bett. Sie sucht die Nähe, obwohl ihre Menschen im Moment die Piesacker sind. Jeden 2. Tag eine Pille und dann die schreckliche Fahrt zum Tierarzt. Sie macht immer vor Angst einen duftenden Haufen in den Transportbox. Sie hat nun einen Spott gegen die Milben bekommen. Schon eigenartig, 13 Jahre keine Milben im Ohr und dann auf einmal diese Misere.Gruß, riegelrot.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........


- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Nur kurz überlegt - krampft die arme Katze, bevor sie umfällt? Sind es neurologische Ausfälle oder fällt sie einfach wie ein Mehlsack um, weil sie nicht weiß (ja, schon klar, sie redet nicht, aber was hast du für einen Eindruck?), wo oben und unten ist?Bei meiner bemerkte ich vor zwei Wochen mit Schrecken, dass sie kurz - wirklich nur Sekunden - krampft, sich hin und her wirft und dann natürlich entweder vom Sessel oder vom Sofa fällt. Sie krampft aber nicht immer, ab und zu verliert sie einfach das Gleichgewicht, gerät ins wackeln und plumpst auf die Seite. Diagnose ist vorläufig Epilepsie, wobei sich die Frage stellt, warum, wieso, weshalb etc.Sie bekommt jetzt eine niedrige Dosis Phenoleptil (Beruhigungsmittel) und nach 10 Tagen wirkt das Zeug endlich - Gleichgewichtssinn ist wieder vorhanden, sie wackelt nicht mehr und ihre Bewegungen sind wieder koordiniert.Lass dir doch von den TÄ die Medikamentenliste und auch die Laborwerte geben, es nützt vielleicht nichts, vielleicht hast du aber auch einen Anhaltspunkt, was zu der Misere geführt hat.Übrigens sollte vorsichtshalber auch dein Kater gegen Milben behandelt werden, die Biester sind leider ziemlich reisefreudig...
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Nein, sie krampft nicht. Sie schüttelt den Kopf und verliert dann das Gleichgewicht. Sie seht sofort wieder auf, ein richtiges Hinfallen wie ein Sack ist es zum Glück nicht. Eher ein Stolpern und wegknicken.Sie hat auch hin und wieder leichte Koordinationsprobleme mit den Hinterpfoten, aber das wird immer weniger. Epilepsie war bei den Untersuchungen schon ausgeschlossen. Es muß vom Ohr stammen.Fluffy hat einen Spezialspot gegen Milben bekommen, den hatte der Kater auch bei der Untersuchung erhalten und dann im Moment jeden Monat ein Spot gegen Zecken, Flöhe, Milben & Co. Im Ohr hatte er nichts.Bei nächsten Besuch, der nun erst in 6 Wochen ist, lasse ich mir die Medikamentenliste gebe. Laborwerte hatte die TÄ mir schon vorgelesen, die waren alle bestens. Sogar besser als letztes Jahr, als Verdacht auf ein Nierenproblem bestand.Fluffy ist von uns mit der Flasche groß gezogen, schon deshalb ist es keine robuste Katze und ich vermute, dass sie deshalb auch so zart ist - 3 kg. Nächste Behandlung sind wieder die Zähne, aber damit warte ich erst einmal. Das Tier hat echt genug miterlebt.Eine Behandlung im Hause möchte ich nicht. Das Zuhause soll ein Hort der Sicherheit sein. Wenn dort auch jemand kommt, der unangenehme Sachen macht, verbunden mit Schmerzen, das lehne ich ab. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........
Gute Besserung!