News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Pur - Iris blühen (Gelesen 891 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Die Pur - Iris blühen

Santolin »

Diese Jahr war es endlich soweit. Durch den langen kalten Winter und die etwas früheren Pfingstferien habe ich die Irisblüte im Garten fast vollständig mitbekommen.Eine große Freude waren all die von Purlern geschenkten Iris am Graben. Die meisten haben geblüht. Auf den Bildern deutlich zu sehen, wie viel Unkraut mich immer erwartet. Ich habe lieber gleich bei der Ankunft Bilder gemacht. Bis ich den Garten "durchgejätet" hatte, waren längst nicht mehr so viele Irisblüten übrig.Irisgraben.jpgIrisgraben2.jpgIrisgraben3.jpgAm Tag der Ankunft gab es ein fürchterliches Unwetter, Starkregen und Sturm. Die schweren und hohen Iris haben darunter gelitten. Viele Stengel waren fast zum Boden gebogen oder sogar umgeknickt. "Vorbildlich" standen die halbhohen Iris.Nochmal ganz herzlichen Dank an alle.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Die Pur - Iris blühen

Santolin » Antwort #1 am:

Zwischen den Buchskegeln ist übrigends kein Unkraut sondern Lavendel.Aus dem ersten Stock fotografiert sieht man - nach dem Jäten und Rasenmähen die Struktur des Grabens besser, auf der linken Seite Lavendel, auf der rechten Seite Iris und im vorderen Bereich Kaskadenthymian, Wolfsmilch und einige graulaubige niedrige Wildpflanzen.Irisgraben4.jpgAllerdings sind auf diesem Bild die Iris schon recht verblüht
Antworten