News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen 2013 (Gelesen 7925 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Teerosen 2013

kaieric »

hatten wir nicht immer mal wieder einen kleinen faden für die oftmals zum verzweifeln zarten, aber immer wieder unser herz rührenden teerosen, die mit ihren charmanten pastellfarben unsere stimmungen verzaubern? :Dhier ist er!maréchal niel, die kleine zicke ;), soll den reigen eröffnen. langsam will sie eine richtige kletterrose werden - sie fror noch nie zurück (was sie ihrem standplatz mit einer wärmenden südostwand im rücken verdankt), wuchs in den ersten jahren aber gemächlich, wenn auch beharrlich - so schnell überholt sie niemanden ;)
Dateianhänge
marechal_niel_06-93_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #1 am:

etwas mehr farbe ( und den duft) gibts im knien ;)
Dateianhänge
marechal_niel_06-7_2_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #2 am:

mme trifle ist etwas weniger pompös
Dateianhänge
mme_trifle_06-7_4_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #3 am:

zitronenduft und belle lyonnaise :D
Dateianhänge
belle_lyonnaise_06-74_Klein.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen 2013

martina. » Antwort #4 am:

hatten wir nicht immer mal wieder einen kleinen faden für die oftmals zum verzweifeln zarten, aber immer wieder unser herz rührenden teerosen, die mit ihren charmanten pastellfarben unsere stimmungen verzaubern? :D
Hatten wir :D :D Hier der Link zu den Teerosen 2012
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen 2013

martina. » Antwort #5 am:

Meine Lady Hillingdon Clg. war nach dem Winter 2011/2012 auf weniger als die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe geschrumpft. Mehrmals musste ich nachschneiden, weil weitere Triebe im Laufe des Sommers abstarben. :'( :'( Nach diesem Winter habe ich sie wegen zahlreicher Risse in der Rinde bodeneben zurückgeschnitten. Um nicht wieder Abschied in Raten zu feiern. :-[ :-X :-\ So sieht sie jetzt aus :D 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #6 am:

sie lebt :D :-* :D[size=0]zieh nicht dran ;)[/size]
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Teerosen 2013

Loli » Antwort #7 am:

Hier sind die Teerosen super über den Winter gekommen und blühen auch schon. Ich schaue gerade 3 m nach links und nerve GG weiter und immer weiter, dass er die Photos endlich web-tauglich macht ::) ::) ::).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #8 am:

immer wieder eine freude: clementina carbonieri :D - wobei ich sie für eine der drei inkarnationen von souvenir de gilbert nabonnand halte ;)
Dateianhänge
clementina_carbonieri_06-10__3_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #9 am:

ähnlich farbenfroh, mit dem akzent auf 'bläuliches lila an gebranntem orange': monsieur tillier/archiduc joseph! perfekt psychedelisches gelichter 8)
Dateianhänge
archiduc_joseph_06-10__3_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #10 am:

général schablikine kommt mit etwas weniger kupfer aus ;) duft: eher herb-frisch.
Dateianhänge
general_schablikine_06-24_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #11 am:

ein ganz zartes farbgemisch zeigt 'le parré', die john hook von frenchtearoses im département gers fand - ich habe da eine klitzekleine ahnung... ;)
frontal juni 2013le parré
le parré juni 2013 profille parré
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #12 am:

etwas farbiger: die spät erzüchtete rosette delizy
Dateianhänge
rosette_delizy_06-7_4_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen 2013

kaieric » Antwort #13 am:

ein blütenreigen, aber eine untypische teerose: gribaldo nicola. veilchenduft spricht auch gegen diese verwandtschaftsbehauptung ::)
Dateianhänge
gribaldo_nicola_06-7_5_Klein.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen 2013

martina. » Antwort #14 am:

[td][galerie pid=103067]Comtesse de Noghera[/galerie][/td][td][galerie pid=103066]Lady Hillingdon[/galerie][/td][td][align=center][galerie pid=103065]Lady Hillingdon[/galerie][/align][/td][td][galerie pid=103068]Miss Alice de Rothschild[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten