News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredeln? (Gelesen 2199 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Veredeln?

Aella »

hallo zusammen,habt ihr schon mal versucht euer gemüse zu veredeln?wenn man gurkenpflanzen kauft, sind diese ja oftmals auf einen kürbis gepfropft.nun gibt es im pötschke katalog sogar ein veredlungsset für tomaten.2 sorten samen, eine für den "fuß" und eine für den "kopf".wahrscheinlich ist noch ein eine anleitung dabei, steht nichts genaueres dran.daneben zwei bilder"ohne veredlung" (man sieht an einer pflanze einige grüne tomaten hängen)"bild mit veredlung" (eine pflanze mit prall gefüllten tomatenranken, tomaten sind schon rot)habt ihr das schonmal versucht?quatsch oder sinnvoll?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Veredeln?

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Aella,soweit ich weiss, ist das Veredeln von Gemüsepflanzen nur sinnvoll, wenn es spezielle Bodenprobleme (z.B. Pilze) gibt, gegen die die Unterlagen resistent sind. Eigentlich nur eine Sache für Gewächshäuser.Schöne GrüßeRalf
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Veredeln?

Elro » Antwort #2 am:

Hallo,vorletztes Jahr habe ich mir die Mühe gemacht und etwa die Hälfte meine Tomaten im Gewächshaus veredelt.Es waren nicht mehr Früchte dran, die Pflanze war nicht wüchsiger und auch nicht gesündere als die gleichen Sorten die unveredelt im Gewächshaus standen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Veredeln?

Aella » Antwort #3 am:

lieben dank für die antwort :)dann kann ich mir diesen versuch getrost sparen ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten