News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo, wer kennt sich mit einer Pelargonium carnosum aus? Meine neue aus Bingerden fällt leider ziemlich in sich zusammen. Nach meiner Googlerei lese ich u.a. dass sie zu den Kakteen gehört und auch zur Gattung der Zimmerpflanzen. Häa??? Dann habe ich sie zuviel gegossen.Und sie soll bis 120 cm hoch werden? Dann habe ich ein Platzproblem.Liebe Grüsse, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Zu den Kakteen gehört P. carnosum nicht. Aber es ist sehr sukkulentes Pelargonium und m.W. mit einer ausgeprägten Sommerruhe. Bei Kakteen- Haage habe ich welche gesehen, die komplett trocken standen (nur kleine Strünke). Unsere Winter würden die auch nicht draußen überleben - deshalb Zimmerpflanzen. Mir ist gerade eben P. schizopetalum fast komplett weggefault (hat zuviel Regen abbekommen). Ich habe noch zwei Wurzelstücke retten können und hoffe, dass daraus was wird.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Sie steht in ganz normaler Kübelpflanzenerde aus dem Sack. Sie hat leider sehr viel Regen abbekommen. Das untere Laub ist abgefault, oben kommt wieder was neues.Viele Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch