News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thema für Kochabend (Gelesen 4127 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Thema für Kochabend

Bin im Garten »

Hallöchen zusammen,ich habe seit einigen Jahren einen "Kochclub" mit 2 Freundinnen. Wir treffen uns einmal im Monat, jeder bekommt abwechselnd ein Gericht, was er kocht. Vor- Haupt- und Nachspeise. Wir kochen jedes Mal nach einem Thema, z. B. die unterschiedlichsten Länder, dann saisonal usw. usw. So langsam gehen aber irgendwie die Ideen aus. Deshalb seid ihr gefragt: Habt ihr gute Ideen? Wichtig: es wird vegetarisch gekocht. ;)Lieben DankBiG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Thema für Kochabend

Martina777 » Antwort #1 am:

Hört sich nett an :D - habt Ihr schon mal die antike römische Küche ausprobiert?
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Thema für Kochabend

Bin im Garten » Antwort #2 am:

Ne, das kenne ich gar nicht so... hast du ein Beispiel für mich, was darunter fällt? :)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Thema für Kochabend

Martina777 » Antwort #3 am:

Nun, da wiederum muss ich recht vage bleiben, ich habe nur mal in Carnuntum in einem Kochbuch für zeitgenössische Rezepte geblättert, irgendwas hatte mich dann abgelenkt und ich habs zurückgestellt.Es ist im Prinzip mediterrane Küche, ich denke, es findet sich etwas im Netz.
Irisfool

Re:Thema für Kochabend

Irisfool » Antwort #4 am:

OT. Nimm nicht die Rezepte mit Aconitum napellus, die sind nicht so "bekömmlich" ;D ;) und eigentlich auch nur für die kaiserlichen Personen von damals gemacht! ;D ;D ;D ;D :D OT Ende
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Thema für Kochabend

Martina777 » Antwort #5 am:

Ich meine, mich an einen gebratenen Vogel in Meersalzkruste zu erinnern, Fladenbrot, eine Suppe mit Getreide und Gemüse ... die Nachspeisen waren eher honigtriefende süße Teilchen, oder auch Früchte.Andere Idee: Jüdische Küche.
Irisfool

Re:Thema für Kochabend

Irisfool » Antwort #6 am:

Das ist auch spannend, da gibt es ja 2 Richtungen und ganz tolle verschiedene Rezepte, wenn du da mal was suchst, helfe ich dir gerne ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Thema für Kochabend

Quendula » Antwort #7 am:

Passt gut in diese Jahreszeit: Vegetarisches zum Grillen :D . Da haben sich im Laufe der Jahre bei uns viele Rezepte angesammelt.Oder ein anderes Thema: Kochen nach Farbe. Keine Ahnung, ob es funktioniert ~ war nur so ne Blitzidee. Grün ist ja recht einfach, bei Rot sind noch viele Lebensmittel zur Auswahl, bei Gelb und Weiß müsste man schon nachdenken und mit Blau stelle ich mir das schon ... äh .... anspruchsvoll vor ;) .Tolle Sache, euer "Kochclub" :D !
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema für Kochabend

martina. » Antwort #8 am:

Kochen von A-ZDie Gerichte der drei Gänge müssen mit dem gleichen Buchstaben anfangen. Oder die wichtigsten Zutaten müssen mit dem gleichen Buchstaben anfangen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Thema für Kochabend

Bin im Garten » Antwort #9 am:

Vielen Dank schonmal für eure kreativen Vorschläge! :)Es macht auch wirklich Spaß und wir haben schon so vieles ausprobiert, was man sonst wahrscheinlich nie kochen würde. ;DIrisfool, falls du Rezepte zur Hand hast würde ich mich freuen, gern auch per PNDas mit dem Grillen haben wir schon abgehandelt. ;) Machen wir eigentlich jedes Jahr einmal, wenn es so schönes Wetter ist. Das mit den Farben finde ich super, das werde ich mal vorschlagen. Wir hatten auch schon unsere liebsten Gerichte als Kinder, vegan, indisch, griechisch, österreichisch, italienisch, spanisch, schwedisch, basisch, Herbstküche mit Kürbis und co. etc pp Also wirklich schon ziemlich vieles ausprobiert.
Eva

Re:Thema für Kochabend

Eva » Antwort #10 am:

Neben Farben wären natürlich auf Formvorgaben möglich. Die drei Gänge muss jeweils entweder quadratisch, dreieckig, sternförmig oder kegelförmig sein ;) Oder die Verwendung von bestimmten Kräutern, die nicht soo gebräuchlich sind (was mit Rosmarin, Salbei, Koriander, Minze, Zitronengras, Brotklee...)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Thema für Kochabend

Quendula » Antwort #11 am:

Ja. Oder nur Kräuter/Zutaten aus dem Wald ;D , angefangen von Fichtentrieben und Rotbuchenblättern (junge natürlich, vielleicht einfrieren) über Pilze und Wurzeln zu Beeren, dazu einen bitteren Eichelkaffee :-X .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten