News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterhilfe für Clematis (Gelesen 1375 mal)
Kletterhilfe für Clematis
An einer Mauer immer ein Problem. Abhilfe schaffte eine alte Kuhkette, die mir ein Bauer überraschenderweise schenkte (sonst brauchen sie doch immer alles selber??). Einfach über die Mauer gehängt ist sie auch optisch eine perfekte Kletterhilfe. Wer keinen Bauern in der Nähe hat, kann ja mal einen Schrotthändler fragen.
Re:Kletterhilfe für Clematis
Das interessiert mich sehr, fars. Liegt die Kette direkt auf der Mauer auf?Man kann es auf dem Foto nicht genau erkennen. Oder muss man sie evtl. mit einem 10-Zoll-Nagel auf Abstand bringen, damit sie frei hängt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kletterhilfe für Clematis
Dekorativ!!!Da sie auch so gedrehte Glieder hat...Ich hab eine Clematis sehr erfolgreich über ein Spleitex-Seil in einen Haselnussstrauch hochgeleitet
Spleitex sieht aus wie Hanfseil, hat auch die Rauhigkeit...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Kletterhilfe für Clematis
Schön, fars, ein paar solcher Ketten liegen hier in der alten Werkstatt meines Schwiegervaters auch noch herum. Ich habe schon überlegt, wozu ich die zweckentfremden kann. Jetzt weiss ich's! :DDie Antwort auf Scabiosas Frage würde mich auch interessieren.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Kletterhilfe für Clematis
Sehr schön, Superidee und nun ärgere ich mich, dass ich alte Ketten vor gerade mal 4 Wochen dem Schrotthändler mitgegeben habe
Gruß, riegelrot

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Kletterhilfe für Clematis
Jein! Da die Kettenglieder immer abwechselnd "gegenständlich" sind, hält die Kette stets einen gewissen Abstand zur Mauer. Auf der Mauerkrone habe ich sie mit einem schweren Stein fixiert.Da ist interessiert mich sehr, fars. Liegt die Kette direkt auf der Mauer auf?
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kletterhilfe für Clematis
Ich habe letztes Jahr 2 neue Clematisse ins Beet nah an die Hauswand gepflanzt. Direkt an der Hauswand ist eine ca. 40 cm tiefe Kieszone, danach kommt das Beet. So haben wir oben am Dachüberstand Haken für feingliedrige Ketten angebracht, im Beet sind sie mit Zeltheringen befestigt.http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... ent002.jpg
Re:Kletterhilfe für Clematis
Das ist ja genial. Danke, fars. Jetzt sehe ich es natürlich bei genauerem Hinsehen. Sieht einfach klasse aus.Jein! Da die Kettenglieder immer abwechselnd "gegenständlich" sind, hält die Kette stets einen gewissen Abstand zur Mauer. Auf der Mauerkrone habe ich sie mit einem schweren Stein fixiert.Das interessiert mich sehr, fars. Liegt die Kette direkt auf der Mauer auf?
Re:Kletterhilfe für Clematis
Danke auch meinerseits, fars. Nur das mit dem Stein auf der Mauer wird bei uns nicht klappen, dazu ist die Mauer zu schmal. Also vielleicht auf der anderen Seite runterhängen lassen... Muss mal experimentieren.Soili, das sieht auch toll aus! Die Idee ist gespeichert.riegelrot, da bestätigt sich mal wieder der Spruch: In der Regel vergehen vier Wochen, bevor man einen weggeworfenen Gegenstand wieder dringend braucht. So ein Pech!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)