News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verschiedene Farne gesucht (Gelesen 2150 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Verschiedene Farne gesucht

troll13 »

Hallo zusammen,in meinem Waldgarten möchte ich noch einige Ausläufer treibende kleine Farne ausprobieren.Dies sindPolypodium interjectum 'Cornubiense',Phegopteris connectilis undGymnocarpium dryopteris.Falls jemand im Herbst Rhizome abgeben kann... Zum Tauschen findet sich bei mir sicher etwas.LGTroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

Ulrich » Antwort #1 am:

Von diesem vulgare hätte ich bei Gelegenheit was übrig. Er ähnelt ja Deinem gesuchten 'Cornubiense' etwas, und hat den Vorteil, das er früher austreibt.
Dateianhänge
tr13.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Verschiedene Farne gesucht

Pewe » Antwort #2 am:

Hab gerade ein kleines Stückchen von meinem Cornubiense für Dich abgeteilt und getopft.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

troll13 » Antwort #3 am:

Ihr seid Klasse! :-* :-* :-*
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Verschiedene Farne gesucht

Pewe » Antwort #4 am:

Mir war doch so, als hätte ich das Gymnodingsda auch. Gerade hab ich den Schlingel gefunden. Auch da lässt sich ein Stückchen abteilen. Womöglich hab ich auch den Buchenfarn, das kann ich aber erst morgen sagen. Auf meiner Liste steht er nicht, aber manchmal bin ich da schlampig. Die fragliche Gegend ist vorübergehend zugewuchert und bedarf einer genaueren Inspektion.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

troll13 » Antwort #5 am:

Wie kann ich das nur je wieder ausgleichen? :D :-* :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Verschiedene Farne gesucht

Wald-Traut » Antwort #6 am:

ich hätte einen Gymnocarpium robertianum. wäre das auch was für Dich?
Pewe

Re:Verschiedene Farne gesucht

Pewe » Antwort #7 am:

Womöglich hab ich auch den Buchenfarn, das kann ich aber erst morgen sagen. Auf meiner Liste steht er nicht, aber manchmal bin ich da schlampig. Die fragliche Gegend ist vorübergehend zugewuchert und bedarf einer genaueren Inspektion.
Leider bin ich immer noch nicht schlauer. Guck doch mal in den Farn-Thread, da hab ich mich mit 2 Fotos versucht. Womöglich sagen die Dir was.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

troll13 » Antwort #8 am:

@ Ulrich, Waldschrat, Wald-Traut,wenn ihr mir bei Gelegenheit ein "Fitzelchen" topfen könntet, wäre ich euch wirklich dankbar. Sagt mir einfach, was euch aus meinem Garten interessieren könnte. :D :D :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

Ulrich » Antwort #9 am:

steht schon bereit.
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

troll13 » Antwort #10 am:

:DDas Problem... Meine Gegenleistungen werden dir immer zu groß. :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

Ulrich » Antwort #11 am:

geb ich gern, also kein Problem.
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Farne gesucht

troll13 » Antwort #12 am:

:D ;)Seit ich die tollen Flächen mit Blechnum penna-marina im BoGa Klein-Flottbeck gesehen habe, möchte ich selbst auch unbedingt mit diesen kleinen Ausläufer treibenden Farnen herum experimentiern. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Verschiedene Farne gesucht

Wald-Traut » Antwort #13 am:

hast Du auch adiantum venustum eingeplant oder ist der nichts? ich könnte da sonst auch noch was abgeben.mit dem blechnum penna-marina hatte ich nie glück. aber vielleicht hat er sich nur totgeschmollt, weil er etwas untergegangen ist im beet. ich denke mal, einen dritten versuch ist er wert.
Gartenhexe

Re:Verschiedene Farne gesucht

Gartenhexe » Antwort #14 am:

Ich habe eben erst Deine Suche gelesen, bin also zu spät dran - oder?Von den ersten beiden Farnen kannst Du bekommen. Vom Eichenfarn sogar ein ganz großes Stück.Sollte es noch relevant sein, melde Dich, dann topfe ich.LG Henriette
Antworten