News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwebefliegenentsorgung aus Kürbisblüte (Gelesen 1149 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Schwebefliegenentsorgung aus Kürbisblüte
Ich habe heute ein (für mich) neues, interessantes Verhalten meiner Ameisen beobachtet: Mit den Kürbisblüten haben sie´s ja eh besonders und werkeln da drin rum (interessieren sie sich für den Nektar? Ich habe sie bisher nur als Läuse"halter" gesehen, auch wenn ich sie schon ab und zu in anderen Blüten sah). Heute morgen beobachtete ich zufällig wie eine kleine Schwebefliege hineinflog. Mittags rum schaute ich wieder in die Blüte und sehe die Ameisen die inzwischen tote (kann natürlich nicht genau sicher sagen, dass es dieselbe war) Schwebefliege entsorgen. Haben die sie wohl umgebracht? Wenn dann wohl als Nahrungskonkurrent, denn als Futter ist sie uninteressant, wurde nur "entsorgt".Kann jemand was dazu sagen? Schon mal ähnliche Beobachtungen gemacht? Hab versucht ein paar Bilder zu machen, naja...





Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
- Gartenkäfer
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Jul 2013, 00:47
Re:Schwebefliegenentsorgung aus Kürbisblüte
Hallo Elenor,ich muss Dir leider sagen, dass Ameisen an Blattläusen interessiert sind und Schwebfliegen leider ebenso.Hast Du Deine Kürbispflanzen auf grüne Blattläuse genauer untersucht ? Ansonsten kann ich mir das Verhalten der Ameisen nicht erklären, außer, sie bekämpften einen Fressfeind ihrer umsorgten Nektarquelle. Fröhliche Grüße
Ganz mühelos lässt sich die Freude nicht erjagen.
Wer Blumen pflanzt, der muss viel Wasser tragen.
Wer Blumen pflanzt, der muss viel Wasser tragen.