News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe für nächste Woche einem Abendessengast großmäulig Goldbrasse in Salzmantel versprochen. ;DWie kann ich das Ganze - vorzugsweise am Vortag oder morgens - vorbereiten, so dass ich am Abend nur noch erwärmen und servieren muss!? Oder geht die Garung im Salzmantel ruckzuck!?LG Frank - versprechend nicht mehr so großmäulig zu sein....!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Ne, das dauert schon seine gute halbe Stunde. Also vorbereiten kannst du den Fisch, indem du ihn schon mal ausnimmst und dann kalt stellst. Das Pack Salz kannst du auch schon öffnen...
Ne, das dauert schon seine gute halbe Stunde. Also vorbereiten kannst du den Fisch, indem du ihn schon mal ausnimmst und dann kalt stellst. Das Pack Salz kannst du auch schon öffnen...
Alles schon getan, aber dann..., sachdienliche - ggf. auch lehmige Hinweise erbeten! LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Was nicht geht ist das Tier schon am Vortag einzumanteln, da gibt's ne harte Salzkruste (Saft und Salz gehen eine Verbindung ein).Was auch nicht geht ist den eingemantelten Fisch schon am Vortag zu dämpfen und dann womöglich in der Mikrowelle aufwärmen zu wollen. Ich empfehle ein gemeinsames Happening mit Einmanteln und Dämpfen kurz vor dem Verzehr. Müsste doch möglich sein. Oder gibt's keinen Apéro?
Natürlich gibt es jede Menge Apéro - vielleicht ist das das Problem...! ;DNein, ich habe sicherlich Zeit zwischen den Gängen und den Flüssigkeiten und Häppchen. Aber ich will halt nicht nur in der Küche stehen oder Stunden auf die Brasse warten. Ich wollte Rosmarinkartoffeln (vorher gekocht in Schale) dazu reichen. Das dauert auch im Ofen und ich habe nur einen Ofen in einem Haus, Pendeln wollte ich nicht zu der anderen Kochstelle...! :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Es gibt nur sehr wenige Fische die man wieder aufwärmen kann ohne erhebliche Qualitätseinbußen zu haben. Wenn ich es genau überlege gar keine. Karpfen und Rutte gehen gerade noch.
Die Rosmarinkartoffeln kannst du vorbereiten und dann nur noch aufwärmen. Beim Salzmantelhecht seh ich hingegen schwarz.
OK und Danke - ich werde also die Salzbettung des Fisches in Anwesenheit des Besuches zelebrieren und die Apéros nur so laufen lassen. Die Rosmarinkartoffeln sind dann wirklich nur ein Kinderspiel.Wie lange kann das Garen im Salzbett bei einem mittelprächtig großem Fisch (Ess-Tellergroß) denn dauern?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Mit der Goldbrasse im Salzmantel habe ich keine Erfahrung. Mein ganzer Lachs auf diese Art hat ziemlich lange gedauert.Meine Brassen lege ich nachdem die Kartoffeln Farbe haben gut gewürzt und gesäuert auf die Kartoffeln. Nochmal etwas Olivenöl drauf gesprüht und wieder ab in den Ofen.Das fand ich bis jetzt die beste Methode für eine Brasse. Die ist fertig wenn der Glaskörper weiß ist. Schwer zu sehen im Salzmantel.Das hilft Dir natürlich nicht bei Deinem vollmundigen Versprechen.