News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel" (Gelesen 2670 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

lonicera 66 »

Sie passt farblich nicht in meinen Garten, leider. Ich würde gerne einige Fächer (je 2-4 Stück, fertig getopft im 1,5 Ltr. Pott) gegen andere Hems, auch gerne Sämlinge ohne genaue Herkunft, eintauschen. Knallgelb oder orange muß nicht sein, mein Garten ist überwiegend in rosa und violett/Blautönen.Ein Tausch direkt vor Ort (Hamburg und Umgebung) wäre vielleicht nicht schlecht, dann kann ich meine Hems direkt vorbeibringen, sie leiden dann nicht so sehr unter dem Versand.Hier noch ein Bildchen:http://forum.garten-pur.de/attachments/IMGP9261.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

cydora » Antwort #1 am:

Würde Dich diese interessieren?Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Cydora, die ist seehr hübsch, gerne tausche ich sie ein. Addis per PN?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

Staudo » Antwort #3 am:

Sammy Russel ist allerdings ein mäßig attraktives Wucherteil. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

cydora » Antwort #4 am:

Solange sie nicht so Ausläufer schiebt wie H. fulva...Ich habe da einen schwierigeren Standort, wo Wüchsigkeit von Vorteil ist.Warum nur mäßig attraktiv?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

Staudo » Antwort #5 am:

Die Blüten sind schmalblättrig und braunrot. Es gibt auch unter den lilienblütigen Sorten welche mit schönerer Form und leuchtenderer Farbe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

Starking007 » Antwort #6 am:

Na na!Gegenüber den neuesten Züchtungen,die manchmal aussehen wie zu heiß gewaschene Oma-Unterwäschehat sie eine klare Form und keine Zicken.Ich hab beide Formenkreise hier in Mengen rumstehen,ich sehne mich nach "Klaren Sternen"in sauberer Farbe, das darf dann auch braunrot sein.
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

troll13 » Antwort #7 am:

Auch "mäßig attraktive Wucherteile" haben ihre Liebhaber. ;)Mich graust es eher vor Mickerteilen mit Riesenblüten, Halos und Rüschen. :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

Starking007 » Antwort #8 am:

Ja und mit Farben wie angesäuerte Kamelmilch, die drei Tage warm gestanden hat und einmal umgerührt wurde.......................
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

troll13 » Antwort #9 am:

Wir sollten es vielleicht nicht zu weit treiben.Sonst werden wir noch in den Keller verbannt. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

maigrün » Antwort #10 am:

blüten, die..
aussehen wie zu heiß gewaschene Oma-Unterwäsche
mit
Halos und Rüschen
in
starking007 hat geschrieben:Farben wie angesäuerte Kamelmilch, die drei Tage warm gestanden hat und einmal umgerührt wurde
danke! danke! danke! ich dachte schon, ich sei die einzige, die das nicht mag.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

cydora » Antwort #11 am:

;D ditoIch liebe diese Form - und auch die Farbe :D Staudo, wenn Du jetzt die "mäßige Attraktivität" mit wenig oder schlecht öffnenden Blüten, fleckigen Blüten, schnell welkenden Blättern o.ä. begründet hättest, würde ich mir das überlegen, aber so...Loni, ich nehm sie! Kriegst demnächst eine PN
Liebe Grüße - Cydora
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

biene100 » Antwort #12 am:

Lustig zu lesen.... ;DCydora, die passt perfekt für einen schwierigen Standort !Ich habe meine sehr nah, zu nah an einen Euonymus japonicus den ich in Form schneide, gesetzt. Sie blüht, und sie blüht, und.... :) Dabei hat sies dort auch noch trocken. Ja, sie kriegt schonmal Dünger und Wasser, trotzdem bewundere ich sie. Und die Blüten sind mir auch lieber als die rüschigen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

lonicera 66 » Antwort #13 am:

Ja, sie ist hart im Nehmen...bei mir im Sandigen Boden, kaum Wasser, ziemlich sonnig und ist trotzdem ein Blüh- und Wuchswunder.Leider in einer unpassenden Farbe. :(Allzu gerüscht ist auch nicht so mein Fall, aber, ich habe ziemliche Lücken in den Beeten und freue mich über jedes Angebot :)Wie gesagt, namenlose sind auch willkommen.Farblich geht alles, von dunkel violett bis hellrosa/pfirsich. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tausche:Hemerocallis "Sammy Russel"

Starking007 » Antwort #14 am:

Ich hab genügend Sammy Russel,sonst würde ich dieses überlagerte knochenlose Kotlett dagegen tauschen:Bild
Gruß Arthur
Antworten