News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zierapfel-Krankheit, was ist das? (Gelesen 6859 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Herr Dingens »

Ich hab hier einen Zierapfel, ich glaube im dritten oder vierten Jahr. Bislang war der immer gesund, aber nun hat er irgendeinen Befall.Kann dazu jemand was sagen?Hier erst mal etwas mehr Überblick:
Dateianhänge
Zierapfelkrankheit_22.JPG
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Herr Dingens » Antwort #1 am:

Und hier noch ein bisschen im Detail:
Dateianhänge
Zierapfelkrankheit_11.JPG
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

marygold » Antwort #2 am:

Massiver Schildlausbefall?
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #3 am:

Das sieht ganz nach Blutläusen aus.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Herr Dingens » Antwort #4 am:

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie Schildlausbefall aussieht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Blutlaus hab ich noch nie gehört. Soll ich was machen? Oder warten, bis es vergeht?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

marygold » Antwort #6 am:

Hier steht ein bisschen was über Blutläuse .Ich dachte bisher, die gehören auch zu den Schildläusen. :-[
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Das vergeht nicht. Schlimmstenfalls zerstören sie die Rinde was dann zu Wucherungen (dem sog. Blutlauskrebs) führt.Jetzt im belaubten Zustand eine Neonicotinoid das nicht bienengefährlich ist (Calypso oder Careo/Mospilan) oder Spruzit Neu (Rapsöl+Pyrethrum), nach dem Laubfall/vor dem Austrieb Spritzung mit einem Austriebsspritzmittel auf Paraffin- oder Mineralölbasis (z.B. Promanal, Para Sommer, Elefant Sommeröl u.v.a.)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Hilmar
Beiträge: 75
Registriert: 20. Nov 2005, 18:29

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Hilmar » Antwort #8 am:

..... sieht eher nach Wollläusen aus .......
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Herr Dingens » Antwort #9 am:

Calypso könnte ich spritzen. Aber das kriege ich doch gar nicht abgemessen. Da brauche ich 1/4 L Spritzbrühe, wie soll ich denn die passende Menge (0,1 mL) messen? 0,1 mL! :o
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Majalis » Antwort #10 am:

Eine solch geringe Menge kannst Du problemlos mit einer Tuberkulinspritze abmessen, gibt es im Tierbedarfshandel (zumindest online) oder beim Tierarzt.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Herr Dingens » Antwort #11 am:

Das mit der Spritze ist ein guter Tip, danke dir!Und den anderen auch vielen Dank für die Auflösung des Rätsels und für die Handlungsanweisung ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Majalis » Antwort #12 am:

:)Dann wünsche ich Dir guten Erfolg im Kampf gegen die Läuse.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20902
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Gartenplaner » Antwort #13 am:

In der Apotheke kann man sich auch kleine Spritzen direkt besorgen, ich hab immer erläutert, wozu ich sie brauche (Möbelrestaurierungsarbeiten, Pflanzenschutz), aber ich glaube, es wär gar nicht notwendig gewesen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Zierapfel-Krankheit, was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #14 am:

So kleine mengen lassen sich ganz prima mit einer Insulinspritze dosieren. 4 Einheiten sind 0,1 ml. Da Calypso eine Suspension ist achte daruf, dass du eine Spritze ohne integrierte Nadel kaufst (gibts von Braum melsungen mit dem grünen Stempel). Durch die Kanüle einer Insulinspritze kriegst du kein Calypso!Da du die Wachswolle durchdringen musst setz der Spritzbrühe unbedingt ein Netzmittel zu, ein Spritzer Spülmittel oder 0,5-1% Schmierseife reicht aus.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten