News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling (Gelesen 1231 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

Theodor »

Heute habe ich diese zwei Insekten im Garten gesehen und Fotos gemacht, habe aber keine Ahnung wer sie sind.Eine sehr kleine Spinne auf einem Schmuckkörbchen.BildDiese Falter sitzt auf einem Sommerflieder aber er hat seine Flügel nicht auf gemacht.BildIch danke im voraus für die Bestimmung.LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Krümel

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

Krümel » Antwort #1 am:

Die Spinne schaut wie eine Krebsspinne aus. :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Bei uns heißen die Krabbenspinnen. Die können ihre Farbe verändern. Wenn sie dort bleibt wird sie bald die Farbe der Cosmea haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

marygold » Antwort #3 am:

Rosa habe ich allerdings bei Krabbenspinnen noch nie gesehen.Der Schmetterling gehört wohl zu der Familie der Ochsenaugen.
chris_wb

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

chris_wb » Antwort #4 am:

Krabbenspinne und Ochsenauge.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Hier zum Beispielhttp://www.naturpur-fotografie.de/gallery2/mai ... 62Misumena vatia könnte es sein. Mit verschiedenen roten Abzeichen habe ich sie schon öfter gesehen.Weiß, beige, gelb und grün sind sie oft in unterschiedlicher Kombination. Wenn ich wieder mal eine sehe setze ich sie auf die pinkfarbene Phalaenopsis.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

marygold » Antwort #6 am:

Oh, schön. :D
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

moreno » Antwort #7 am:

der Schmetterling sein Maniola jurtina
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hilfe bei Bestimmung von Spinne und Schmetterling

oile » Antwort #8 am:

Ja, das denke ich auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten