News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia (Gelesen 1867 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

July »

Meine Pflanze war groß und umfangreich geworden und nun habe ich sie zurückgeschnitten. Die Blätter haben einen schönen Duft. Was mache ich damit, rauchen will ich die nicht ;) Kann man die auch anders verwenden? Irgendwo stand mal was von Tee aufbrühen, aber macht der dann high oder so:)?LG von July
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

rorobonn † » Antwort #1 am:

guten morgen,bin gerade hier darüber gestolpert. da ich die pflanze nicht kannte, habe ich mal tante google gefragt und musste bei diesem link hier etwas grinsen leonitis nepetifoliaund, hast du noch eine verwendungsmöglichkeit gefunden???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

July » Antwort #2 am:

Danke rorobonn:)Nein ich habe keine andere Verwendung gefunden und werde das Kraut kompostieren ;DRauchen will ich es nicht und einen Tee draus brühen der süchtig macht dann auch nicht.Bin zwar für aussergewöhnliche Zubereitungen aus Pflanzen, aber mit Suchtpotenzial will ich dann doch keine ;)Manchmal hat ein Kraut als Tee ja eine ganz andere Wirkung wie geraucht......Duften tun die Blätter trotzdem sehr angenehm und sie sind ganz schnell rascheltrocken geworden:)LG von July
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

rorobonn † » Antwort #3 am:

nun, da es zum glück keine schlangenbisse zu behandeln gibt ;) könntest du das zeug ja vielleicht als so eine art duftkraut in der schale stehen lassen oder in leinen wickeln in den schrank zwischen die wäsche legen??? du meintest ja, es riecht ganz angenehm
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

July » Antwort #4 am:

DAS ist die Idee mit dem Stoffsack:)!! Das werde ich machen! Und wenn ich mal von einer Schlange (hier sind Kreuzottern) gebissen werde habe ich ja immer noch die Pflanze stehen und kann frisches Material zur ersten Hilfe nehmen.....wenns dann noch hilft....aber vielleicht wenn eine Ringelnatter mich beisst ;DAber gegen Motten und für guten Wäscheduft, JA:)LG von July
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

rorobonn † » Antwort #5 am:

;Dauf jeden fall ist es immer eine gute geschichte und ein gutes gefühl, wenn du besuchern lässig sagen kannst, du wärest gegen etweiige schlangenbisse bei ihnen bestens mit afrikanischen heilmitteln ausgestattet: sie bräuchten sich keine sorgen zu machen ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

July » Antwort #6 am:

Ja so können die sich bei mir in der Wildnis richtig wohl fühlen ;DLG von July
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Löwenohr kleinblättrig, Leonitis nepetifolia

rorobonn † » Antwort #7 am:

;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten