News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Doldenblütler giftig? (Gelesen 1986 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

unbekannter Doldenblütler giftig?

greterl »

Hallo,in meinem Garten wachsen viele Exemplare eines mir unbekannten Korbblütlers. Die Pflanze ist ganz zart und blühte heuer sehr lange. Ich würde sie gerne weiter behalten, wenn sie nicht giftig ist. Kann mir bitte jemand sagen, um welchen Korbblütler es sich handelt. Ich konnte jetzt nur noch hauptsächlich die Samenstände fotografieren. Als nächstes sende ich noch die letzte Blüte.Vielen DankgreterlTitel angepasst. Liebe Grüße,Conni
Dateianhänge
Unbekannter_Korbblutler.jpg
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

unbekannte Korbblütler 2

greterl » Antwort #1 am:

Hallo, hier kommt nun die letzte gefundene Blüte des Korbblütlers!greterl
Dateianhänge
Unbekannter_Korbblutler_2.jpg
Unbekannter_Korbblutler_2.jpg (76.29 KiB) 150 mal betrachtet
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5761
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:unbekannte Korbblütler 2

wallu » Antwort #2 am:

Das ist kein Korbblütler, sondern ein Doldenblütler ;) . Welcher genau, läßt sich von dem Bild her schwer sagen. Aber bei den vielen angesetzten Samen taucht er nächstes Jahr bestimmt wieder auf, auch wenn die Pflanze (wie ich annehme) wohl nicht mehrjährig ist. Und richtig giftig sind nur ganz wenige Doldenblütler.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

unbekannter Korbblütler 3

greterl » Antwort #3 am:

hallo,nun hab ich doch noch ein Foto mit Blüten und Blättern gefundenDanke Greterl
Dateianhänge
unbekannter_Korbblutler_3.jpg
unbekannter_Korbblutler_3.jpg (79.96 KiB) 158 mal betrachtet
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Korbblütler 3

Staudo » Antwort #4 am:

Das ist ein Doldenblütler. Welcher, weiß ich nicht. Du brauchst übrigens nicht für jedes Foto ein neues Thema beginnen. Öffne Deinen Thread und drücke auf Antworten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

Re:unbekannter Doldenblütler 3

greterl » Antwort #5 am:

danke schön! mir geht es darum, dass ich nicht so giftige Pflanzen wie Schierling oder Hundspetersilie in meinem Garten habe, da bei uns manchmal auch Kinder zu Besuch sind.
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

unbekannter Doldenblütler giftig?

greterl » Antwort #6 am:

Hallo,nun versuche ich es nochmal unter der richtigen Bezeichnung:in meinem Garten wachsen viele Exemplare eines mir unbekannten Doldenblütlers. Die Pflanze ist ganz zart und blühte heuer sehr lange. Ich würde sie gerne aussamen lassen, wenn sie nicht giftig ist. Da bei uns ab und zu auch Kinder spielen, möchte ich auf keinen Fall Schierling oder Hundspetersilie im Garten haben. Kann mir bitte jemand sagen, um welchen Doldenblütler es sich handelt.Ich stelle anschließend gleich noch ein Foto der Samenstände ins Forum.DankeGreterl
Dateianhänge
unbekannter_Doldenblutler_3.jpg
unbekannter_Doldenblutler_3.jpg (79.96 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

Re:unbekannter Doldenblütler giftig?

greterl » Antwort #7 am:

hier kommt noch das Foto vom Samenstand.greterl
Dateianhänge
Unbekannter_Doldenblutler.jpg
erhama

Re:unbekannter Doldenblütler giftig?

erhama » Antwort #8 am:

Eventuell Wiesenkerbel??? Bin mir aber nicht sicher.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:unbekannter Doldenblütler giftig?

Quendula » Antwort #9 am:

Das ist schon schwierig, greterl. Es gibt über dreieinhalb tausend Arten (nach wikip... , muss wohl weltweit sein), Der Rothmaler spricht von 2800 Arten. Da jetzt anhand der Bilder was zu bestimmen, ist schon eine höhere Kunst. Vielleicht beherrscht diese auch der eine und andere im Forum. Ich kann Dir jetzt nur raten, mal nach den Giftigen zu g...glen, um zu schauen, wie diese aussehen. Dann kannst Du Dir schon mal sicher sein, diese nicht zu haben.Ansonsten kann ich Dich so weit beruhigen, dass die meisten Doldengewächse ungiftig sind. Ich weiß nicht, wie alt Deine Kinder sind und wie neugierig sie die Pflanzen mit allen Sinnen erforschen. Als Tagesmutter weiß ich aber, dass man dieses Verhalten steuern kann und alles nicht so wild ist ;) ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:unbekannter Doldenblütler giftig?

Quendula » Antwort #10 am:

Lässt mich jetzt doch nicht los ::) ;D .Also Rothmaler Atlasband bietet Gemeinen Klettenkerbel (Torilis japonica) zur Auswahl an. Wäre das was?Wiesenkerbel hat lange schmale glatte Samen...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
greterl
Beiträge: 43
Registriert: 10. Aug 2010, 13:05

Re:unbekannter Doldenblütler giftig?

greterl » Antwort #11 am:

Vielen Dank, Quendula!! :)Das mit dem Gemeinen Klettenkerbel macht Sinn. Dazu passen sowohl die zarten Blüten als auch die pelzigen Samen. In meinen Laien-Pflanzenführern hatte ich nichts Passendes gefunden. Gut, dass es das Forum mit den Spezialisten gibt!!Nun bin ich froh, dass ich die Pflanzen nicht ausgerissen habe.Liebe GrüßeGreterl
Antworten