News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Christusdorn (Gelesen 2546 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Christusdorn
Beginnen muß ich mit: Wir hatten mal einen Christusdorn. Gelbe mittelgroße Blüten. Der wuchs und wuchs und brauchte bald ein ganzes Fenster. Da habe ich aus Jux und dollerei noch einen gekauft. Klein, zierlich, kleine rote Blüten. Der wurde an das nächste Fenster platziert.Dann passierte das unglaubliche. Der gelbblühende Christusdorn bekam plötzlich gelb-rot gestreifte Blüten! genauso der kleine Christusdorn.Wir haben gestaunt und fanden keine Lösung. Da hat mein Vater eine neue Christusdornsorte entdeckt. Diese schob aus einer großen Blüte zwei neue Blüten. Die hieß Gloria. Nun haben unsere anderen Christusdörner dieser Gloria nachgeeifert. D.h. Die schoben plötzlich aus ihren Blüten auch noch Blüten raus. Kennt jemand dieses Phänomen?Wie nennt man sowas? Die Christusdorner wurden entsorgt
Re:Christusdorn
Hallo Fuchs, passt das nun zum morgigen Datum oder ist es wahr
LG Lisl



Re:Christusdorn
Warum das? Wurde es euch zu unheimlich? ;)LG SilviaDie Christusdorner wurden entsorgt
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Christusdorn
Nö, das ist kein Aprilscherz. Erstens hätte ich sonst erst heute gepostet und zweitens sowas kann ich mir leider nicht ausdenken.Die Christusdörner wurden entsorgt, da der Gelbe einen Rückschnitt nicht überlebte, der wollte sich immer mehr ausbreiten und die anderen dann zu trauern anfingen. Die liesen Blüten und Blätter fallen und wichen dann einer Bouganvillea die fast zwei Jahre ununterbrochen blühte und dann eineinhalb Fenster einnahm. Mein Vater hat da einen grünen Daumen. Jetzt hat er so Pflanzen wie Gabelbart und so ähnliches und bringt die zum Blühen. Darunter auch zwei Kakteen aus Namibia die riesige Blüten machen und stinken wie ne tote Maus. Aber meine Eltern haben ihren Spaß daran. Mal sehen auf was sie noch kommen.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Christusdorn
Aber das ist doch normal, dass diese Euphorbien gelegentlich in Ruhe gehen! Die treiben danach um so besser aus, aber deshalb muß man sie nicht entsorgen!Die liesen Blüten und Blätter fallen
Wahrscheinlich Stapelien? Kakteen gibt´s in Namibia nämlich keine (zumindest nicht von Natur aus)!Seltsame Geschichten gibt´s hier, tzztFuchs hat geschrieben:Darunter auch zwei Kakteen aus Namibia die riesige Blüten machen und stinken wie ne tote Maus. Aber meine Eltern haben ihren Spaß daran. Mal sehen auf was sie noch kommen.


Re:Christusdorn
Hallo Phalaina. Ob das Kakteen sind weiß ich nicht. Ich beschreibe sie dir am besten. Die Farbe ist ein olivegrün.Sie hat in längsrichtung reihenartig angeordnete Dornen? Also sie sind krumm wie Wimpern und beim einen sind es fünf solcher Dinger aus eine Stelle . Sie wachsen wie Schlangenkakteen. Also mehr horizontal, liegend und haben dann Seitentriebe die im rechten Winkel von der Pflanze wachsen. Die Blüten sind bis 25cm im Durchmesser. Als Knospen erinnern sie an die Russischen Zwiebeltürme. Aber unten mehr platt Die Blüte besteht eigentlich aus einem Stück. Also kein einzelnen Blütenblätter. Die Blüte hat glaube ich sechs Spitzen. Die Farbe ist ein fahles Gelb zur Mitte hin mit rotbraunen Punkten. Sie sieht sehr interessant aus. Besonders wenn sie sich entfaltet. Das macht sie innerhalb zwei Stunden. Aber dann fängt der Duft an.... Ist das dann eine Stapelie?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Christusdorn
@Fuchs:Sieht die Pflanze zum Beispiel so aus: Stapelia gigantea?
;)Es gibt viele verschiedene Arten von Stapelien und verwandten Gattungen. Du kannst ja mal im Web (die Sukku-Freunde sind recht internet-aktiv!) unter "Stapelia" die Bilder ergoogeln und Deine Pflanze identifizieren.
;)Ph.


Re:Christusdorn
uff.
Genauso sieht die eine aus. Bin ich froh das man noch nicht durchs Web richen kann
. Heute abend schaue ich nach der anderen.Vielen Dank für den tollen Hinweis


Re:Christusdorn
Aber sonst hat mir noch keiner einen Hinweis auf das botanische Mirakel
Aber vielleicht wird es noch was.
