News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tierische Gartenmitbewohner (Gelesen 1445 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Tierische Gartenmitbewohner

Ingeborg »

gehört das hierher?Gestern Abend in der Dämmerung kam ein Reh vorbei. Zu weit um zu erkennen ob ER oder SIE. Sprang über die Terassen, verhielt, stapfte mit dem Vorderfuß, verhielt lange und ging erst nach einiger Zeit wieder. Und das mitten in der Stadt! Ich mag meine Gartentiere aber wenn ER/SIE mir die Rosenknospen abfrisst werd ich sauer.Madame Gardena habe ich fast aus dem Winterschlaf geweckt beim Beete putzen. Schnell wieder Laub drüber und weiter schlafen lassen. Ach ja Gardena weil Monsieur mit seinen blauen Flecken aussieht wie ein Gartenschlauch. Es sind meine blinden Schleichen, leider oft zu blind, um sich rechzeitig in Sicherheit zu bringen wenn ich mit der Pickhacke unterwegs bin. Habe mir deshalb angewöhnt erst mit der Hand abzuräumen bevor ich wo mit der Picke reinfahre.Edda meine missgelaunte Erdkröte habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen. Wenn ich an ihrem Schlafplatz die Gartensessel wegrücke faucht sie meist ganz indigniert.Ist noch etwas Platz für Meisen?Meine Meisen haben ein Spiel, daß ich Meisen-Bungee nenne. Sie fliegen auf die oberen Äste des Liguster der wippt nach unten und ...doing doing doing, die Krällchen festgekrallt um das Ästchen gehts rauf und runter.Das entschädigt doch für Spaziergänger die meine Osterglocken mitnehmen.Grüßle Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
cimicifuga

Re:Tierische Gartenmitbewohner

cimicifuga » Antwort #1 am:

Ist noch etwas Platz für Meisen?Meine Meisen haben ein Spiel, daß ich Meisen-Bungee nenne. Sie fliegen auf die oberen Äste des Liguster der wippt nach unten und ...doing doing doing, die Krällchen festgekrallt um das Ästchen gehts rauf und runter.
Hört sich witzig an - sowas hab ich hier noch nicht beobachten können. wenn, dann sind die spatzen die spaß"vögel" hier
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Tierische Gartenmitbewohner

kazi » Antwort #2 am:

Hallo Ingeborg, guck mal, direkt unter unserem Küchenfenster vor ein paar Wochen. Sie waren bisher noch einmal da, ich muss wohl den Zaun dicht machen. Denn ich hätte auch ungern, dass sie mir alles abfressen. Aber niedlich fand ichs schon. :)Meisen Bungee würd ich bei unseren auch gern mal sehen. :DLiebe Grüße Katja
Dateianhänge
Reh.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Antworten