News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bougainvillea Vermehrung, weitere Pflege? (Gelesen 961 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Dendrobiumglotzer

Bougainvillea Vermehrung, weitere Pflege?

Dendrobiumglotzer »

Hallo,ich habe über den Sommer etwa 20 Stecklinge gemacht. Vier davon sind bewurzelt, der Rest ist vergangen.Sie sind jetzt so 3-5cm klein und im 10er Topf mit Pflanzerde und stehen am Ostfenster. Im Winter hat es bei mir in der Wohnung ungefähr 15-18°C. Ich denke das ist zu war für die kleinen Pflänzchen, da es im Winter recht dunkel ist trotz Ost oder Westfenster?Was kann ich machen ausser beleuchten? Einfach vergeilen lassen, im März dann zurückschneiden, und im Frühling raus an die Südseite stellen, Dünger geben, damit sie sich wieder neu aufbauen? Übernächsten Winter kann ich die 4 Pflanzen, sofern sie durch den nächsten Winter kommen dann bei meinen Eltern im Wintergarten bei 5-10°C überwintern. Dort ist Südseite. Aber ich denke, dieses Jahr sollte ich sie bei mir in meiner Wohnung lassen, da ich eben ein "Händchen" für schwer zu vermehrende Pflanzen habe, und meine Mutter würde vergessen, sie zu giessen.Also: Ist das so ok, wenn ich sie diesen Winter bei mir vergeilen lasse, also Ost/Westfenster, März Rückschnitt, April raus, an die Sonne gewöhnen, dann nächsten Winter zu den Eltern in den WG? Dann dürften sie ja schon recht groß sein, und über's Gröbste hinaus, nicht?Ach ja, zur Anzucht: ANzuchtgewächshaus am Westfenster. Im Sommer hatte es immer so um die 27°C Lufttemperatur im Zimmer. Natürlich hat in's Anzuchtgwh die Sonne gescheint, da dürfte es dann wohl so um die 35°C gehabt haben. Ich habe sie in gespannter Luft gehalten, in einer Mischung aus Blumenerde und lemigem Gartenboden. alle~10 Tage habe ich mal 1/2 Tag offen gelassen, dann aber habe ich sofort gemerkt, dass sie anfangen zu lummeln. Dann kam der 14 Tage Urlaub. Einfach nochmal Substrat angefeuchtet, dieses AunzchtGWH drüber, heim zu Eltern gefahren. nach 2 Wochen haben immerhin noch 2 gelebt und gesund ausgesehen. Habe sie dann noch 3 Wochen so gelassen im MiniGWH und dann vorsichtig eingetopft. Man, die Wurzeln sind ja schon extrem zerbrechlich!Die anderen Stecklinge habe ich draussen bewurzelt: Gelber Sack über die Kiste und mit löchrigen Kisten gegen die Mittagssonne geschützt. Von 10 sind immerhin 2 was geworden. Sie waren wochen lang alleine...ja ich weiß, schlecht! Ahja, Bewurzelungsdauer im Zimmer war so schätzungsweise 4 Wochen. Draußen das doppelt- bis dreifache!!! 20% Anwachsrate :'(
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2781
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Bougainvillea Vermehrung, weitere Pflege?

netrag » Antwort #1 am:

Hier findest Du eine recht brauchbare Anleitung.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten