News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstpresse kaufen (Gelesen 1879 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Obstpresse kaufen

b-hoernchen »

Hallo,jetzt möchte ich mir gerne eine Obstpresse zulegen.Hauptsächlich für Holunderbeeren, darf aber gerne auch für anderes Obst/Mus von Obst verwendbar sein.6 Liter Korbgröße dürften für mich ideal sein, schleppe meistens so ein, zwei Eimer mit Beeren heim, die nach dem Kochen so umra 4 - 10 Liter Mus ergeben.Mal bei ebay gegoogelt und folgendes gefunden:http://www.ebay.de/itm/Weinpresse-Obstp ... 4042153Was meint ihr?Hat die jemand von euch?Ist die stabil oder doch lieber eine mit Außenrahmen?Ach ja, das Auslaufbecken - beim Produkt oben (siehe den link) aus Holz (?), aber sabbert das nicht, ich seh keinen Stutzen?Ich hab' persönlich eine Abneigung gegen Edelstahl, wegen Chrom/Nickel-Gehalt. Da lösen sich immer etliche Ionen bei Kontakt mit Fruchtsäuren.LG Thomas
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Obstpresse kaufen

Kamelie » Antwort #1 am:

Hallo Thomas,ich habe sowas aber mit Schnäuzchen am Saft-Sammelbecken, das gezeigte Modell muß man noch in einen extra Behälter stellen, das finde ich unpraktisch.Günstig ist auch, wenn man die Füße am Boden anschrauben kann.Zur Größe:mein Press-Korb fasst 10 l, eine kleinere Presse erscheint mir günstiger, wenn ich z. B. gerätzte Äpfel presse, und obwohl der Korb nur zur Hälfte gefüllt ist, bleibt einfach zu viel Saft in den Rückständen weil, irgendwann die Masse federt und man die Spindel nicht mehr weiter drehen kann.Den Korb befülle ich nur zu 20 % dann ist die Saftausbeute ok und die Reste sind ziemlich trocken. Mit Beeren kenne ich mich nicht aus.Der Preis meiner Presse war ähnlich aber in DMich hoffe, ich konnte Dir helfen, (! drandenken, Saubermachen macht auch Arbeit, nur abspritzen reicht nicht, richtig mit Spülmittel und warmem Wasser und Bürste arbeiten, sonst findest Du im nächsten Herbst vertrocknete Schimmelreste zwischen den Holzlamellen. das nur als Hinweis aus eigener Erfahrung, ich will Dich nicht belehren) mfG Kamelie
Oberschwaben
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Obstpresse kaufen

b-hoernchen » Antwort #2 am:

Hallo Kamelie,vielen Dank für die Rückmeldung!Das mit dem "Schnäuzchen" frage ich jetzt den AnbieterAußerdem sind alte Modelle oft mit einem äußeren Metallgestell für das Gewinde versehen. Ich frag mich, ob der Holzaufbau des gezeigten Modells so stabil ist.Andererseits haben aktuelle Modelle natürlich den Vorteil, dass es noch Presstücher dafür zu kaufen gibt.Du machst die Presse nur zu 20% voll - das wären hier 1,2 Liter.Da sollte ich mich vielleicht doch für ein größeres Modell entscheiden. Bei mir sind's leicht 5 Liter Pressgut.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten