News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sarastros Gärtnerei im Herbst (Gelesen 8058 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha »

Ich war einige Tag im Salzburger Land unterwegs und konnte mir einen Besuch bei Sarastro nicht verkneifen.Natürlich war meine Kamera dabei und ich möchte Euch ein paar Eindrücke und Kombinationen zeigen.Leider kann ich die meisten Bilder nicht auf die Forumstauglichen 80KB herunterrechnen, so dass ich einiges über eine externe Webseite einstellen werden - nach und nach.Erstmal ein paar kleine Photos als Einstieg:Die Herbstzeitlosen blühten gerade wundervoll - bzw. waren noch knopsig und kurz davor. Gefallen hat mir eine Kombintaion mit Viola labradorica
Dateianhänge
s11_cholchicum_viola_lap.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #1 am:

Sarastro hat ja erst vor kurzem über seinen Russlandbesuch des Phloxes wegen geschrieben ...Ich nehme mal an, dass dieses hübsche Sammelsurium namenloser Pflanzen (nicht zum Verkauf) daher stammt ...Oder doch nicht? Eigene Sämlinge?
Dateianhänge
s22_phloxe_gemischt2.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #2 am:

Auf der "Schattenseite" seiner Ziegelsteinmauern stand diese hübsche Staudenclematis ... eine Sorte von C. tubulosa nehme ich an.
die clematis ist "china purple"
Dateianhänge
s1_staudenclematis.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #3 am:

Für Aster 'Pink Star' ist die Farbe wohl zu intensiv ... schön zur Ziegelmauer.Vielleicht weiß es jemand.
Dateianhänge
s16_aster_rosa.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #4 am:

Ein Schwenk über das Agastachenquartier.Da mussten ein paar mit ...
Dateianhänge
s19_agastachen_sortiment.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #5 am:

Pennisetum orientale, wie ich annehme - hübsch kombiniert.Ich bin erstaunt, dass es im rauen Österreich offenbar so gut wächst.
Dateianhänge
s20_penisetum_o.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

Scabiosa » Antwort #6 am:

Pennisetum orientale, wie ich annehme - hübsch kombiniert.Ich bin erstaunt, dass es im rauen Österreich offenbar so gut wächst.
Sehr schöne Impressionen, macrantha. Freunde waren im vergangenen Herbst dort und haben geschwärmt von seiner Gärtnerei. (Zum Trost bekam ich einen russischen Phlox)Hast Du zufällig noch mehr Astern fotografiert?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

enaira » Antwort #7 am:

Oh, warum wohne ich bloß so weit weg.Das sind ja traumhafte Fotos von traumhaften Kombinationen!!!Wenn ich mal wieder gen Süden fahre, muss ich unbedingt einen Umweg einplanen. Falls Sarastro mitliest: Mich würden schon die abgebildeten Sorten interessieren, vor allem die Staudenclematis und die rosa Aster.LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cimicifuga

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

cimicifuga » Antwort #8 am:

die clematis ist "china purple"die aster fällt mir leider grad nicht ein (obwohl ich sie selber hier rumstehen hab :-[ )
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #9 am:

Ahhh - super! Vielleicht kannst Du noch ein paar Schätzchen identifizieren :-*Asternbilder habe ich leider sonst keine mehr - nur ein "Dokumentar-Bildchen" von Aster ageratoides 'Harry Schmidt'.Ich habe diese Aster noch in dem "Gemüsebeet" ausgepflanzt gesehen (eine Pflanze). Wuchert diese denn nicht? Sie sieht ja schon sehr A. ageratoides-Untyisch aus.Seufz - 666kb ist wohl heute nicht verfügbar - kennt jemand noch eine gute (frei von Werbeeinblendungen) Webseite, um Bilder hochzuladen?
Dateianhänge
s18_aster_agerat_harry_schmidt.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
cimicifuga

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

cimicifuga » Antwort #10 am:

von den phloxen kann ich nix identifizieren und sonst seh ich nix namenloses ;)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

chlflowers » Antwort #11 am:

@macranthaDas sind wunderschöne Bilder :) !Ich habe den "Harry S." seit letztem Jahr. Letzte Woche habe ich ein paar Blumenzwiebeln verbuddelt, direkt daneben.Da sah ich schon die nach allen Seiten strebenden Ausläufer :o.Ich warte mal ab, was da im Frühjahr durch die Erde kommt. Ansonsten droht "ihm" der Knast ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

enaira » Antwort #12 am:

Die Phloxe könnten tatsächlich Sämlinge sein. Sarastro hat im Phlox-Thread einige mit Bild vorgestellt.Phloxgarten, S. 159, 161
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #13 am:

von den phloxen kann ich nix identifizieren und sonst seh ich nix namenloses ;)
Gedult, Gedult ;)Ich habe ja noch einen ganzen Schwung Bilder, die ich über eine externe Seite einstellen will/muss ... nur fuktioniert momentan die 666kb-Seite nicht und auch andere Anbieter sind eeeeelend langsam.So ... erstmal ein weiteres Bild Bild(aber ich suche noch nach anderen Seiten ...)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sarastros Gärtnerei im Herbst

macrantha » Antwort #14 am:

Ich habe den "Harry S." seit letztem Jahr. Letzte Woche habe ich ein paar Blumenzwiebeln verbuddelt, direkt daneben.Da sah ich schon die nach allen Seiten strebenden Ausläufer :o.Ich warte mal ab, was da im Frühjahr durch die Erde kommt. Ansonsten droht "ihm" der Knast ;D.
Wunderbar! Genau das möchte ich nämlich. Mein "Hang" verlangt dringend nach solchen Pflanzen - damit lässt ich das Geum urbanum und kriech. Hahnenfuß vielleicht wenigstens etwas in Schach halten ...Stellaria holostea, Certostigma und eine große A. ageratoides wuchern auch schon fröhlich vor sich hin.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten