News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungen mit Sorbus koehneana? (Gelesen 2844 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Ulli L.

Erfahrungen mit Sorbus koehneana?

Ulli L. »

Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mit Sorbus koehneana mitteilen. Wie schnell/langsam wachsen sie bei Euch? Mit welchem Boden kommen sie zurecht?Wie dunkel wird das Herbstlaub.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Sorbus koehneana?

troll13 » Antwort #1 am:

Ich habe ihn seit mehr als 10 Jahren. Auf leichtem Boden wächst er sehr langsam (Das Foto stammt aus dem Frühjahr letzten Jahres).Der Fruchtansatz ist seit einigen Jahren sehr zuverlässig und reichlich. Bei der Herbstfärbung verhält sich dieser Sorbus wie viele andere Ebereschen. In manchen Jahren ist sie prächtig und herrlich braunrot und bildet einen wunderschönen Kontrast zu den weißen Früchten.Dieses Jahr hat das Laub wie bei meiner heimischen Eberesche durch die Trockenheit stark gelitten.
Dateianhänge
Sorbus_koehniana_ganz_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Sorbus koehneana?

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Ich habe ihn seit mehr als 10 Jahren. Auf leichtem Boden wächst er sehr langsam Der Fruchtansatz ist seit einigen Jahren sehr zuverlässig und reichlich. Bei der Herbstfärbung verhält sich dieser Sorbus wie viele andere Ebereschen. In manchen Jahren ist sie prächtig und herrlich braunrot und bildet einen wunderschönen Kontrast zu den weißen Früchten.
Das kann ich bestätigen. Auf schwerem Boden wächst er auch nicht schneller. Gleich alt, gleich gross... ::) Aber wunderschön.
Alle Menschen werden Flieder
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Erfahrungen mit Sorbus koehneana?

Soili » Antwort #3 am:

Eine finnische Forumsfreundin von mir hat ebenfalls erzählt, dass er bei ihr sehr langsam wächst, sie hat ihn auch seit 10 Jahren. Außerdem erzählte sie, dass Vögel die Beeren nicht essen, vermutlich 'sehen' sie sie nicht. Könnt Ihr das bestätigen?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Sorbus koehneana?

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Das ist hier auch so, sie fallen (leider recht früh) einfach ab.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Sorbus koehneana?

troll13 » Antwort #5 am:

Um rote Sorbusfrüchte prügeln sie sich aber die weissen verschrumpeln am Strauch. Ja, so isses.Die Alternative zu Sorbus koehniana soll S. cashmeriana sein.Wenn ich nur Platz hätte... ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten