News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

zwo Unbekannte (Gelesen 768 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Dendrobiumglotzer

zwo Unbekannte

Dendrobiumglotzer »

Hier 2 Unbekannte
Dateianhänge
fragegartenpur1.jpg
Dendrobiumglotzer

Re:zwo Unbekannte

Dendrobiumglotzer » Antwort #1 am:

Wie heißen die 2 denn? Danke!
Dateianhänge
fragegartenpur2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:zwo Unbekannte

enaira » Antwort #2 am:

Hier 2 Unbekannte
Acker-Rettich (Raphanus raphanistrum)?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:zwo Unbekannte

Darena » Antwort #3 am:

beim 2. gehts vermutlich Richtung Veronica / Ehrenpreis...
lg, Darena
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:zwo Unbekannte

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Ja, das 2. könnte Veronica spicata ssp. incana sein - wenn es im frischen, nicht getrockneten Zustand silbrig-weißes Laub hatte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:zwo Unbekannte

lerchenzorn » Antwort #5 am:

1. kann Sisymbrium loeselii sein, gekappt und nachgetrieben.2. ist irgendeine Veronica spicata , wie schon geschrieben. Es kann auch die einfache Form sein.
Antworten