News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen (Gelesen 902 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Feigen

paulche »

Habe 2 größere Feigenbüsche zu verschenken. Es handelt sich um eine Bayernfeige und eine grüne Feige. Die müßten jetzt im Keller überwintert und abgeholt werden. Außerdem kann ich viele unbewurzelte Stecklinge, Yuccas, Taglilien... verschenken.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Feigen

Bienchen99 » Antwort #1 am:

Hallo paulcheSo einen Feigensteckling hätt ich gern :D . Was möchtest du denn gern dafür haben? Oder Portoersatz?
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Feigen

paulche » Antwort #2 am:

Im Frühjahr ist es natürlich besser Stecklinge zu bewurzeln.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Feigen

paulche » Antwort #3 am:

Wer kann mir Lieferantenadressen für Trockenfeigen aus Norditalien z.B. Tessin/Ligurien...o. aus Kroatien nennen. Ich wunder mich sehr, das ich im Internet nichts finden kann. Aus diesen nördlicheren Regionen ist die Aussicht frosthärtere Kulturfeigensämlinge auslesen zu können höher.Sämlinge aus dem Kaukasus, Afghanistan, Süditalien, Griechenland, Türkei, Iran, Usbekistan konnte ich aussäen.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Feigen

July » Antwort #4 am:

Hallo Paulche,ich hätte für Dich eine Adresse in der Toskana (Region Grosseto/Berge).Dort bietet eine Bekannte diverse Stecklinge an. Die haben dort frostige Winter und rauhes Wetter....aber auch heisse trockene Sommer.Auch könnte ich meine Freundin aus Südtirol (Aldein) fragen ob es dort Tiroler Trockenfeigen zu kaufen gibt. Sie kommt mich demnächst besuchen.LG von July
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Feigen

paulche » Antwort #5 am:

Hallo Paulche,ich hätte für Dich eine Adresse in der Toskana (Region Grosseto/Berge).Dort bietet eine Bekannte diverse Stecklinge an. Die haben dort frostige Winter und rauhes Wetter....aber auch heisse trockene Sommer.Auch könnte ich meine Freundin aus Südtirol (Aldein) fragen ob es dort Tiroler Trockenfeigen zu kaufen gibt. Sie kommt mich demnächst besuchen.LG von July
Hallo July,natürlich bin ich daran interessiert. Aus der Toskana kommen viele Sorten, welche in Deutschland angepflanzt werden.In Südtirol werden wahrscheinlich keine Feigen im großen Stil angeboten. Das fängt wahrscheinlich erst im Trentino an. Deine Freundin kann aber wahrscheinlich italienisch und kommt so an die Internetshops, welche auch Trockenfeigen aus Norditalien anbieten. Wenn ich solche Stichworte in deutsch eingebe, werden nur Ferienwohnungen und Wein angeboten. Bekannte Sorten, wie die Dolomitenfeige/Blaue Bozener o. early Black, wären für mich auch interessant.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Feigen

July » Antwort #6 am:

Hallo Paulche,ich werde nachfragen. Leider hat meine Freundin kein Internet, die lebt in 1200 Höhe auf einem Bauernhof (hinterm Mond ;D), dafür voll idyllisch:)Sie kommt im Juli und ich werde sie fragen und mich dazu melden, vielleicht telefonieren wir auch noch vorher.Meine Freundin aus der Toskana bietet folgende Sorten anBiancchuceCecchioDotabeDottateDunkellilaVerdaceViolaFalls Du Interesse hast schicke mir eine PM, dann gebe ich Dir ihre Adresse.LG von July
Antworten