News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gelbe Nadeln an Eibe (Gelesen 4977 mal)
Moderator: Nina
Gelbe Nadeln an Eibe
Vor einigen Jahren hatte ich einige Eiben als Angebotsware erstanden. Die meisten davon wachsen gesund und zufriedenstellend. Eine jedoch hat relativ lichtes Astwerk und bekommt an einer Großzahl der Äste an den Enden gelbe Nadeln, die aber nicht abfallen. Und das nun Jahr für Jahr.Gibt es solche Mäkelexemplare, oder kann das plausible Gründe haben? Ich schwanke zwischen roden und auf Stock setzen - wenn es denn was helfen könnte.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
In meinem Eibenhain habe ich 8 schon damals etwas größere Eiben pflanzen lassen, das war 2006.Am Anfang sah mal die eine oder andere etwas "struppig" aus, das liess aber nach.Bis auf eine, die schon von vorneherein so "sparrig" aussah, mit kürzeren, "quirlartig" aussehenden Seitentrieben.Fiel mir erst so richtig auf, als ich anfing, aufzuasten, weil das bei der schwierig ist.Schlußendlich dachte ich, dass es eben ein Sämling war, der individuell anders wächst als die restlichen.Ich hab sie mir letztens nochmal angeschaut, weil ich nochmal aufasten will und festgestellt, dass die Spitzentriebe aber inzwischen normal lang wachsen und auch normal benadelt sind
Also vielleicht doch eher eine Mangelernährung/Wachstumstörung in der Baumschule?Dann würde ein auf den Stock setzen der Logik nach ja einen gesunden Neuaustrieb nach sich ziehen.Allerdings hat meine keine gelben Nadeln.....sehen die bei dir denn gesund aus, wie bei einer gelbnadeligen Form oder könnte man zu dem Schluß kommen, dass Nährstoffe fehlen?Falls ersteres, könnte es gut sein, dass es eben eine genetische Abweichung ist - da würde zurückschneiden natürlich nix bringen.Eine Möglichkeit wäre, du düngst sie nächstes Frühjahr mal kräftig mit organischem, stickstofflastigem Dünger, Hornspäne plus gekörnter Mist oder sowas in die Richtung.Sind die Neutriebsspitzen dann nicht mehr gelb und länger, also eher normal aussehend, müsste ein kräftiges auf den Stock setzen im Jahr darauf im Frühling mit gleichzeitig wieder kräftigem Düngen einen normalen Zuwachs bringen.Falls Zeit, Geduld und Lust da ist, es so zu versuchen.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
Da wächst nix kurz, eher gagelig lang. Die Nadeln sehen einfach krank aus. Nährstoffmangel ist insofern unwahrscheinlich, dass sie zwischen drei anderen Eiben steht, die allesamt topfit sind und in einer ordentlichen Form wachsen. Vielleicht bekomme ich morgen mal ein Foto zustande.
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
Vielleicht ist es ihr immer noch nicht gelungen ein gesundes Wurzelwerk zu etablieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
Klingt mir auch so. Auf diese Symptome wurde ich auch beim Aufkauf überständer Containerware in meiner Stammbaumschule kompetent hingewiesen. Das solle sich nach Wurzelneubildung und guter Pflege zügig auswachsen, hieß es. Man gab mir reichlich Rabatt, um das Zeug komplett loszuwerden.
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
Die stehen am jetzigen Standort nun bestimmt schon drei oder vier Jahre. An der Stelle bringt sie mir mit ihrer aktuellen Erscheinung rein gar nichts, dann werd ich sie wohl nochmal rausholen und bei der Gelegenheit umsetzen.
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
Ich würde sie in Ruhe lassen und ihr im nächsten April ein paar blaue Kügelchen zukommen lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
:-\Ich werde mir die Eibe morgen nochmal ganz genau anschauen.

- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gelbe Nadeln an Eibe
Scheint aber ein letztjähriges Problem gewesen zu sein - die Triebspitzen von diesem Jahr scheinen wieder grün zu sein, soweit man das erkennen kann...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela