News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Preisgekrönte Photos (Gelesen 3017 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Preisgekrönte Photos

Tara »

Never wrestle with pigs. You both get dirty and the pig likes it. - ― George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Preisgekrönte Photos

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Oha. Die Letztjährigen waren in Basel im Museum zu sehen. Das war eine informative und sehr schöne Ausstellung.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Preisgekrönte Photos

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Ich weiß nicht, ob es vom Titel passt, aber den Link mit 20 atemberaubenden Fotos von Winterlandschaften möchte ich mit euch teilen. Das mittig geteilte Foto mit den Enten und Schwänen finde ich so unglaublich genial! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
chris_wb

Re:Preisgekrönte Photos

chris_wb » Antwort #3 am:

Irre! :D
zwerggarten

Re:Preisgekrönte Photos

zwerggarten » Antwort #4 am:

*stimmt umfassend beeindruckt zu*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Preisgekrönte Photos

thomas » Antwort #5 am:

Das mittig geteilte Foto mit den Enten und Schwänen finde ich so unglaublich genial! :D
Da kann ich nur zustimmen. Es ist im Übrigen von allen dieser Fotos eines der wenigen, das ein Konzept hat. D.h. hier hat der Fotograf nicht einfach nur eine tolle Landschaftssituation fotografiert, die eben da war (und er es nur halbwegs manierlich ins Bild setzen musste - solche Fotos finden oft großen Beifall, obwohl der Beitrag des Fotografen eher spärlich ist).Nein, hier hat einer hingesehen und hatte eine sehr gute Idee ... und diese sehr gut umgesetzt.DAS ist ein wirklich gutes Foto.*Kudos!*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21144
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Preisgekrönte Photos

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zwerggarten

Re:Preisgekrönte Photos

zwerggarten » Antwort #7 am:

ähnlich bunte mischung - tolle kompositionen, schöne schnappschüsse, zum teil brutale technik: mindestens diese kürbisse sind so ebv-hyper-surreal-optimiert, dass es eher schmerzt. mich würde vor allem sehr interessieren, was das für massenhaft orangerote puschel in dieser kurvigen situation ein paar fotos zuvor sind... ;)
chris_wb

Re:Preisgekrönte Photos

chris_wb » Antwort #8 am:

Das ist in Japan im Hitachi Seaside Park und es handelt sich um Bassia scoparia, wenn ich das richtig erinnere.
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Preisgekrönte Photos

Touluser » Antwort #9 am:

Vielen Dank. Tolle Bilder für lange Winterabende
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Preisgekrönte Photos

Faulpelz » Antwort #10 am:

Das mittig geteilte Foto mit den Enten und Schwänen finde ich so unglaublich genial! :D
Stürtz euch auch mich, ich finde es schrecklich.Kann sein, dass sich der Fotograf wirklich Gedanken gemacht hat, aber mit dieser Umsetzung kann ich nichts anfangen.Auch sind mir etliche andere Fotos, wie Zwerggarten bemerkte, zu ebv-hyper-surreal-optimiert. Zum Thema Landschaftsfotografie: Manchmal verlangt einem ein gutes Landschaftsfoto echte Opfer hat. Es gibt Fotografen, die haben eine Location zwanzig Mal bei schlimmsten Wetterverhältnissen besucht und nur einmal war ein gutes Bild dabei. Vor solcher Leistung habe ich Respekt und man kann in so einem Fall nicht sagen, dass der Fotograf einen eher spärlichen Beitrag geleistet hat.Friedliche Weihnachtszeit............ 8) 8) 8) :D ;) :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Preisgekrönte Photos

Martina777 » Antwort #11 am:

Auch sind mir etliche andere Fotos, wie Zwerggarten bemerkte, zu ebv-hyper-surreal-optimiert.
Manche wirken fast wie von Bob Ross gemalt ;) Aber einige davon sind umwerfend, danke für den Link!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Preisgekrönte Photos

Gartenlady » Antwort #12 am:

Eigentlich OT, aber es muss mal gesagt werden.
Zum Thema Landschaftsfotografie: Manchmal verlangt einem ein gutes Landschaftsfoto echte Opfer hat. Es gibt Fotografen, die haben eine Location zwanzig Mal bei schlimmsten Wetterverhältnissen besucht und nur einmal war ein gutes Bild dabei. Vor solcher Leistung habe ich Respekt und man kann in so einem Fall nicht sagen, dass der Fotograf einen eher spärlichen Beitrag geleistet hat.
Ich habe auch großen Respekt vor diesen Landschaftsfotografen. Manchmal kraxeln sie mit schwerer Ausrüstung auf die Berge, übernachten bei Eiseskälte in dürftigen Hütten um bei Sonnenauf- oder untergang atemberaubende Bilder zu machen. Ich habe mich schon oft gefragt, was diese Fotografen zu solchen Leistungen antreibt.
Auch sind mir etliche andere Fotos, wie Zwerggarten bemerkte, zu ebv-hyper-surreal-optimiert.
mir auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Preisgekrönte Photos

frida » Antwort #13 am:

Stürtzt euch auch mich, ich finde es schrecklich.
Okay, mach ich: Ich finde das Foto absolut genial komponiert, außerdem ist auch die schwierige Lichtsituation mit weiß und schwarz gut aufgefangen. Das Bild ist nicht romantisch, aber es hat einfach Witz. Und es zeigt eine hierzulande recht alltägliche Situation, profitiert also nicht von dem Exotenbonus, der viele Naturfotos auf uns so toll wirken lässt.Aber ich finde auch:
Zum Thema Landschaftsfotografie: Manchmal verlangt einem ein gutes Landschaftsfoto echte Opfer hat. Es gibt Fotografen, die haben eine Location zwanzig Mal bei schlimmsten Wetterverhältnissen besucht und nur einmal war ein gutes Bild dabei. Vor solcher Leistung habe ich Respekt und man kann in so einem Fall nicht sagen, dass der Fotograf einen eher spärlichen Beitrag geleistet hat.
Die wenigsten Landschaftsfotografen laufen gerade zufällig mit der Kamera in der Gegend rum, wenn die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen den Bodennebel durchdringen und den Blick auf eine mit Raureif überzuckerte Landschaft frei geben. Da stecken mitunter große Vorstudien hinter und die Fähigkeit, einem Ort anzusehen, wie er bei einer anderen Lichtsituation wirken könnte, um dann gezielt wieder zu kommen, wenn diese Lichtsituation eintritt. Und nicht selten steht man noch im Dunkeln auf und fährt vor Ort in der Hoffnung, super Licht zu haben, und dann ist es doch anders als erwartet bedeckt und man ist umsonst los gegangen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
enigma

Re:Preisgekrönte Photos

enigma » Antwort #14 am:

Mir gefällt das Foto mit den Schwänen auch. Im Übrigen schließe ich mich Frida, Gartenlady und Faulpelz an.Diese völlig überfärbten Fotos sieht man sehr oft, in einem Fotobuch fand ich dafür unlängst die Bezeichung "Heavy-Metal-Fotos".
Antworten