News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Saatgut von Judasbaum (Gelesen 640 mal)
Moderator: Nina
Saatgut von Judasbaum
Hallo, ich wäre an Samen des obengenannten interessiert :)gegen Portoerstattung oder ev. Tausch
Re:Saatgut von Judasbaum
Schade, dass es mit dem Samen vom Judasbaum bisher nicht geklappt hat.Ich wollte dir Samen schicken, weil ich wußte, dass ein paar Häuser weiter, wo ich bis vor 3 Jahren wohnte, ein schöner Judasbaum in einem Garten stand, den man von der Straße aus einsehen konnte und an dessen Blüte ich mich jedes Jahr erfreut habe.Dort lebte bis vor ein paar Jahren ein sehr alter Gärtner, der den Baum selbst gepflanzt hatte, allerdings wohnten dort seit ein paar Jahren schon andere Leute.Ich habe heute dort mal geklingelt und nach Samen vom Judasbaum für dich gefragt. Sie haben mich auch in den Garten geführt. Leider gibts aber den Baum nicht mehr, denn sie haben ihn nämlich letztes Jahr gefällt.
Hat also leider nicht geklappt.Aber ich hol den Faden jetzt hiermit nochmal hoch. Mit sicherheit haben Einige hier im Forum einen Judasbaum, aber vielleicht einfach im grünen Brett deinen Wunsch nicht gelesen.
Ich drück dir die Daumen, dass du doch noch Samen bekommst.




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Saatgut von Judasbaum
ich muß mal in meine Saatkiste gucken,das kann sein das dort noch Saat ist den ich mal aus Spanien mitgebracht habe,aber ob die noch keimt ?Hallo, ich wäre an Samen des obengenannten interessiert :)gegen Portoerstattung oder ev. Tausch
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Saatgut von Judasbaum
Quetschhibiskus ich habe die Saatkörner noch,aber sie sind halt schon einpaar Jahre alt,wenn du Interesse dran hast dann schicke mir deine Adresse per PN und du bekommst sie....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Saatgut von Judasbaum
Hi Hargi, bei mir in der Nähe steht ein Cercis, werde nachschauen ob da noch Samen dran sind. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Saatgut von Judasbaum
Die meisten Samen von meinem Judasbaum haben sich die Blaumeisen geholt.Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es bei mir aber einige Sämlinge. Bei Interesse müsste ich allerdings schnell noch suchen, denn die Blätter fallen schon, und ohne sind sie schwer zu finden...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Saatgut von Judasbaum
Na wird doch... 

Re:Saatgut von Judasbaum

