News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diesen Strauch??? (Gelesen 825 mal)
Moderator: AndreasR
Wer kennt diesen Strauch???
hallo zusammen,wer kennt diesen Strauch. Das Exemplar wächst bei uns im Garten und mittlerweile rund 2,5 m hoch und doppelt so breit. Der Strauch stand bereits im Garten als wir unser Haus gekauft haben. Da es sich hierbei um ein eh. Forsthaus handelt, habe ich den Verdacht, dass sich der Förster von einer Fernreise was nettes mitgebracht hat. Der Strauch blüht in der zweiten Märzhälfte, hat ledrige Blätter, gesägt und knappt 5 cm lang. Heimisch ist das Gewächs nicht und in gängigen Baumschulkatalogen scheint es auch nicht gelistet zu sein.Wer kann helfen?
- Dateianhänge
-
- HPIM4253_klein_1.jpg (27.11 KiB) 53 mal betrachtet
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Könnte es Abeliophyllum sein? Kenne ich selbst nicht, nur von Bildern.
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Das sieht mir aber immergrün aus. Könnte es nicht eine Olearia sein? Abeliophyllum ist laubabwerfend.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Hallo und willkommen.
Vielleicht ist das eine Duftblüte, z. B. Osmanthus x burkwoodii?

Alle Menschen werden Flieder
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Ja, fragte mich auch, ob das immergrün ist.Vielleicht eine Daphne-Art?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Wer kennt diesen Strauch???
An Osmanthus habe eben auch schon gedacht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Ach ja, ich habe Olearia mit Osmanthus burkwoodii verwechselt.
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Osmanthus auf jeden Fall, O. x burkwoodii ist die häufigste und warscheinlichste, auch wenn er oft schon im Herbst blüht(jetzt).sind manche Blätter gezähnt und andere glattrandig?
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Boh seid ihr gut, Osmanthus ist der Volltreffer, nach Durchsicht der Arten und Sorten, komme ich auch auf den burkwoodii-Hybriden.Ich danke euch sehr!!!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Wer kennt diesen Strauch???
Ich hänge mich mal mit ran.Was ist das?Da war mal ein Schild dran, als wir hier einzogen. Aber jetzt isses weg
. Und ich vergaß, mir Notizen zu machen
.Der dazugehörige Strauch ist ca kniehoch und immergrün.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!