News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gurken im Freiland - braune vertrocknete Blätter (Gelesen 4755 mal)
Moderator: Nina
Gurken im Freiland - braune vertrocknete Blätter
Im letzten Jahr habe ich fast keine Gurken ernten können. Erst sind sie sehr schlecht gekeimt, und dann bekamen sie die braunen vertrockneten Blätter.Was kann ich in diesem Jahr prophylaxtisch tun ?nächtlich grüßeArtessa
Re:Gurken im Freiland - braune vertrocknete Blätter
Hallo Artessa, für längere kältere Perioden wäre bei Gurken ein kleiner Schutz nicht schlecht, wenn du nicht in einer sehr milden Gegend wohnst. Es kommt auch sehr auf die Sorte an - am unempfindlichsten sind Einlegegurken.Der von dir geschilderte Schaden sieht nach Gurkenmosaikvirus - oder einem Nährstoffmangel aus. Gurken sind wahre Fresser und mögen viiiiiel Kompost und Sonne ! Vorziehen ist auch meist besser als Direktsaat. LG Lisl
Re:Gurken im Freiland - braune vertrocknete Blätter
Hallo Brennessel,ich verwende Saat der Salatgurke Tanja und Sprint hybrid F1, drinnen in Aussaaterde gezogen.Nach den Einheiligen rausgepflanzt, vorher das Beet mit schw. Mulchfolie versehen, abgedeckt mit Vlies. Die Pflanzreihe erhöhe ich mit Kompost zu einem kleinen Wall, damit Staunässe vermieden wird.Ich weiß mir echt keinen Rat mehr, denn 2 Jahre in Folge mit unterschiedlichen Standorten, hatte ich fast keine Ernte.Im letzten Jahr war es allerdings lange extrem kalt und naß während Wachstumbeginn.grüßeArtessa
Re:Gurken im Freiland - braune vertrocknete Blätter
Nasskalte Sommer sind für Freilandgurken sehr schlecht! Sehr oft kommen dann die Krankheiten wie Mosaikkrankheit und Mehltau, die die Pfllanzen binnen kurzer Zeit dahinraffen. Da wäre z.B. ein Frühbeet, wo man sie bei Bedarf abdecken kann, eine Hilfe, aber auch kein Allheimittel.LG Lisl