News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birnenunterlagen OHF, Fox (Gelesen 1407 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
FrankXtra
Beiträge: 64
Registriert: 3. Dez 2006, 23:17

Birnenunterlagen OHF, Fox

FrankXtra »

Hallo!Weiß jemand ne Baumschule,außer Schreiber.at, die noch Bäumeauf OHF 333, Farold 69 oder Foxtypen vermehrt??
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Birnenunterlagen OHF, Fox

dmks » Antwort #1 am:

...was ist der Hintergrund Deiner Frage? 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Birnenunterlagen OHF, Fox

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Diese Unterlagen sind überhaupt nicht gängig. Kaum zu bekommen.Farold 69 soll auch so ein guter Birnbaum sein. Feuerbrandresistent. OHF (=Farold?) sind meines Wissens Kreuzungen aus amerikanischen Birnensorten, welche beide feuerbrandfest sind. (Old Home x Farmingdale).Da gibts hier im Forum einen älteren Thread drüber.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Birnenunterlagen OHF, Fox

Ayamo » Antwort #3 am:

Das war doch 2011 schon mal Thema... Damals schrieb Cydorian auf deine Frage, dass es bei Ganter in Wyhl Birnen auf OHF gäbe. Aber der kann zurzeit keine liefern, laut seinem Online-Shop. Es ist ein Jammer. :( Oder gibt es andere nachvollziehbare Gründe für die Nicht-Verfügbarkeit? Worauf werden Birnen in Plantagen veredelt (es gibt zumindest hier im Brandenburger Raum Birnenplantagen).
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Birnenunterlagen OHF, Fox

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Gängig ist die Quittenunterlage.Oder "Pyrodwarf".Ich habs damals aufgegeben, eine OHF 69 haben zu wollen. Kommt Zeit, kommt Zufall.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten