News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagieren? (Gelesen 6105 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagieren?

Apfelfreund »

Es handelt sich um Apfel und Pflaumenbäume. Der Untergrund ist nicht zu feucht.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Staudo » Antwort #1 am:

Ich habe neulich einen Ahorn ausgegraben, dem gleiches widerfahren ist. Er hielt immerhin fast zwei Jahre durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Bei der Pflaume könnt ich mir vorstellen, dass es der gar nix ausmacht - die machen ja gerne mal Wurzelausläufer.Könnte sein, dass die an den eingegrabenen 20cm einfach Wurzeln ausbildet und das wars.Beim Apfel weiß ich nicht, ob und was es ausmachen könnte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Staudo » Antwort #3 am:

Bei der Pflaume könnt ich mir vorstellen, dass es der gar nix ausmacht - die machen ja gerne mal Wurzelausläufer.
Das machen aber die Unterlagen. Ich bin und bleibe skeptisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2785
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

netrag » Antwort #4 am:

Hier mal nachfragen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Da müsste er sich selber fragen ;) Sind denn Unterlage und Sorte von Pflaumen so weit auseinander?Also, haben die Sorten so viel "Wildwuchs"-Eigenschaften verloren?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Martina777 » Antwort #6 am:

Was spricht dagegen, die Bäume wieder auszugraben und richtig zu pflanzen?Das ist immerhin eine Investition für die nächsten 50 Jahre im Schnitt. Da würd ich mich schon nochmal aufraffen, ehrlich.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Möglicherweise ists nicht bei ihm selber passiert und es geht um viele Bäume, wo der Aufwand sehr groß wäre... :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Im besten Fall bekommt man einen wurzelechten Obstbaum. Mit denselben Eigenschaften wie die ursprünglich mal gezüchtete Edelsorte.Dass sich Bäume auf schwachwachsenden Unterlagen "freimachen" können, wenn sie zu tief gesetzt sind, ist ja bekannt. Die Wuchsleistung der Zwergenwurzel geht dadurch verloren.Umgekehrt müsste das auch gehen. Allerdings ist 30 cm zu tief schon sehr zu tief. Die eigentliche momentane Wurzel könnte sich da unten nicht wohlfühlen.Ich habe eine Williams auf Quitte auch 10 cm tiefer gesetzt, da mir die Quittenunterlage zu schwachwachsend ist. Ich hoffe auch auf eigene Wurzelbildung und Hochstammwachstum.Ich vermute mal, dass die Bäume erstmal langsam/garnicht wachsen, dann eine langsame Wurzelbildung am Stamm entsteht und dann nach einigen Jahren legen sie richtig los und man hat einen wurzelechten Baum.So ähnlich funktioniert im Prinzip auch z.B. eine Ammenveredelung bei Strauchpfingstrosen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Bei der Pflaume könnt ich mir vorstellen, dass es der gar nix ausmacht - die machen ja gerne mal Wurzelausläufer.
Das machen aber die Unterlagen. Ich bin und bleibe skeptisch.
Hauszwetschgen und Mirabellen wurden früher durch Wurzelausläufer vermehrt. Sprich, der Ur-Baum war auch wurzelecht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Apfelfreund » Antwort #10 am:

Möglicherweise ists nicht bei ihm selber passiert und es geht um viele Bäume, wo der Aufwand sehr groß wäre... :-\
Es sind 50 Stück, die ich an die Stadt geliefert habe.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2785
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

netrag » Antwort #11 am:

Na, dann ist es doch relativ einfach.Hat die Stadt die Bäume in eigener Verantwortung gepflanzt, dann mach sie auf den Fehler aufmerksam. Bist Du allerdings zuständig bleibt Dir nur buddeln.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Apfelfreund » Antwort #12 am:

Na, dann ist es doch relativ einfach.Hat die Stadt die Bäume in eigener Verantwortung gepflanzt, dann mach sie auf den Fehler aufmerksam. Bist Du allerdings zuständig bleibt Dir nur buddeln.
Mir geht es nicht um Verantwortung, ich möchte, daß die Bäume überleben.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

Martina777 » Antwort #13 am:

Moralisch - als Gärtner - hast Du eh keine Wahl.Ich meine, so viel Mühe bis dahin - da brauchts einfach weiter die nötige Sorgfalt.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hochstammbäume 20-30 cm zu tief gesetzt. Wie werden die Bäume darauf reagiere

macrantha » Antwort #14 am:

Also bei 30cm und Apfelbäumen sehe ich schwarz.Vielleicht schaffen es ein paar (wenn der Boden sehr leicht ist), aber ich vermute, dass die Wurzeln über das nasse Winterhalbjahr "vergammeln", im nächsten Jahr zu Johanni noch ein paar Nottriebe schieben, um dann zum Herbst hin abzusterben.Bei den Pflaumen weiß ich's nicht. Kommt vielleicht auf die Veredlungsstelle und die Sorte an.Wenn man sicher gehen will ... na, Du weißt es eh. :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten