News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Dezember (Gelesen 5367 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Spaziergang im Dezember

Faulpelz »

Sehe ich es richtig, wir haben noch keinen Spaziergang im Dezember?Dann aber hurtig, bevor er wieder rum ist.Hier ein paar Aufnahmen vom Winterwanderweg auf der Rusel bzw. vom Ruselabsatz. Am Sonntag haben wir dort eine kleine Runde gedreht.Anfangs ließ sich die Sonne kaum blicken, kurz vor Untergang schickte sie dann noch ein paar Spotlights und die Bäume fingen an zu lodern.LG Evi
[td][galerie pid=106500][/galerie][/td][td][galerie pid=106499][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106501][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106498][/galerie][/td][td][galerie pid=106497][/galerie][/td][td][galerie pid=106496][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106502][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106495][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

frida » Antwort #1 am:

Du hast teilweise traumhaftes Licht erwischt. Am besten aber gefällt mir das letzte Bild mit dem Kirchlein, es ist soooo friedlich!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Dezember

Katrin » Antwort #2 am:

Oh schön, ich seh die Bilder erst jetzt! So eine Lichtstimmung wie in der dritten Zeile hatte ich gestern auch, aber leider war ich zu Pferd unterwegs und hatte alle Hände mit Zügeln und Führstrick voll (und außerdem nur das Handy mit). Wunderschön! Ich mag die Eindrücke aus der ersten Reihe auch, sie sind so schön winterlich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Dezember

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

@Evi,toll, toll, toll :D !LGJo
Liebe Grüße

Jo
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

sternenzwerg » Antwort #4 am:

Evi, wie immer wunderschöne Stimmungsbilder :DMein Bild ist gestern Abend bei kurz dauernder theatralischer Stimmung entstanden. Zum Glück hatte ich die Kamera dabei.Gruss sternenzwerg_MG_8532-Dezemberabendstimm.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Dezember

Gartenlady » Antwort #5 am:

Du hast teilweise traumhaftes Licht erwischt. Am besten aber gefällt mir das letzte Bild mit dem Kirchlein, es ist soooo friedlich!
Ja, wunderbares Sonnenaufgangslicht hast Du erwischt, Du musstest sicher früh aufbrechen zu dieser Wanderung. An dem Kirchlein gefällt mir besonders der rosa Heiligenschein auf den Bäumen im HG.@sternenzwerg, schönes dramatisches Licht hast Du auch erwischt, das gab es hier gestern Nachmittag auch, ich hatte die Kamera allerdings nicht dabei. Man sollte doch so ein kleines Dings in der Tasche haben, aber ich habe nicht mal ein Handy dabei, wenn ich mit Hund unterwegs bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Dezember

Faulpelz » Antwort #6 am:

Danke ihr Lieben.Die Fotos sind bei Abendlicht entstanden, also so gegen 16.30 Uhr. Ich konnte also bequem ausschlafen :)Sternenzweig, deine schöne theatralische Stimmung ist sicher auch bei untergehender Sonne entstanden. Ich finde, nur im Winter gibt es so wahnsinnig interessantes Licht. Nun noch ein paar Aufnahmen vor und kurz nach Sonnenaufgang von vorgestern an der Donau.Das Foto von den Graugänsen ist nun nicht so besonders und etwas langweilig, aber diese hochintelligenten Tiere gehören einfach zu meiner Donaulandschaft dazu. Da ich nur ein 200er Tele besitze und sie mich einfach nicht nah ranlassen, kann ich sie leider nicht formatfüllender ablichten. Es stehen immer ein paar Vögel abseits der restlichen Schar und die sind sozusagen die Warnanlage/der Spähtrupp. Kaum nähere ich mich, fangen sie an zu kreischen, erst einer, dann die ganze Kolonie und schwups fliegen sie davon. LG Evi
[td][galerie pid=106509][/galerie][/td][td][galerie pid=106508][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106511][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106506][/galerie][/td][td][galerie pid=106505][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106507][/galerie][/td]
[td][galerie pid=106512][/galerie][/td][td][galerie pid=106510][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Dezember

Faulpelz » Antwort #7 am:

_MG_8532-Dezemberabendstimm.jpg
Lesen sollte man können ::)Natürlich war´s AbendlichtLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Dezember

Katrin » Antwort #8 am:

oh wie schön! Das erste Bild der dritten Reihe ist dir toll gelungen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

Martina777 » Antwort #9 am:

Ja, wunderschön! Und das erste Foto der letzten Reihe wirkt auf mich sehr keltisch :)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

Martina777 » Antwort #10 am:

Wundervolle Bilder - hab ich das heut schon mal gesagt?Ich habe heute Zeit zum Üben gefunden und eine wunderbare Stimmung in den Hügeln des Wienerwaldes. Ich liebe die Wiesen und die Windschutzgürtel - immer ein neuer Durchgang, immer neue Aussichten :D
DSCN1701.jpgDSCN1707.jpg
DSCN1712.jpgDSCN1718.jpg
DSCN1723.jpgDSCN1728.jpg
Irgendwie finde ich digitale Fotografie unendlich schwierig - ich bild mir grad ein, jeder Ilford- oder Kodak-Film war gnädiger zum Fotografen, als diese Bits und Bytes es jemals sein werden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Dezember

Gartenlady » Antwort #11 am:

@Martina, das sind bestimmt ganz tolle Bilder, aber das Verkleinern fürs Forum solltest Du auch bissl üben ;) Deine Bilder sind so winzig, dass man kaum etwas erkennen kann.Seit wann fotografierst Du digital? Ich wundere mich, dass Du Dich anscheinend noch nicht dran gewöhnt hast.@Evi, die Donau ist mein Favorit bei Deinen Bildern, das ist Dein Element und das sieht man.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

Martina777 » Antwort #12 am:

Gartenlady, seitdem es Digitalkameras gibt, knipse ich digital. In dieser Zeit hab ich nahezu keine Ansprüche gestellt, als das Motiv gut erkennen zu können. Es waren eher Dokumentationen als Fotos.Nun hab ich den für mich besten Kompromiß gefunden, eine kompakte Nikon - und bin seit dem Sommer dabei, mich ein wenig dran zu gewöhnen. Mein Problem mit dem Forumsfotos ist, dass ich wg. der 100 KB-Grenze so stark verkleinern muss ... extern wo lagern möchte ich nicht, und ich frag mich eh, wie Ihr das so macht. Das werde ich nochmals in dem passenden Faden nachlesen.Aber genau hier endet mein Unwissen natürlich nicht ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Dezember

Gartenlady » Antwort #13 am:

Mit welchem Programm verkleinerst Du? Es ist immer ein Kompromiss beim Verkleinern nötig. Wenn das Bild größer dargestellt ist, leidet die Qualität, aber wenn es zu klein ist, nutzt eine gute Qualität auch nichts ;)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2969
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Spaziergang im Dezember

Rosenfee » Antwort #14 am:

Wenn Du mit irfanview verkleinerst und dann das Bild speichern willst, öffnet sich ein Fenster, in dem Du die Qualität von 0 bis 100 festlegen kannst und weiter unten ein Kästchen markieren kannst "Dateigröße setzen...KB". Ich habe dort 95 eingegeben und habe seitdem keine Probleme mehr, Bilder aus meinem Album hier hochzuladen (Bildgröße 750 x 500 pixel).
LG Rosenfee
Antworten