News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sammelbestellung bei Woodlanders? (Gelesen 1777 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
enigma

Sammelbestellung bei Woodlanders?

enigma »

Sollte das Thema woanders besser aufgehoben sein, bitte verschieben.Ich überlege, bei Woodlanders in den USA etwas zu bestellen.Richtig: Die Hamamelis ovalis hat es mir angetan. Und Dirca palustris. Und Leitnera floridana.Vielleicht entdecke ich noch mehr, wenn ich dort noch weiter stöbere. Der Mindestbestellwert liegt bei 350 US $, dazu kommen 20 % Aufpreis an Verpackung und ca. 65 US $ für das Phyto-Zeugnis, und natürlich Frachtkosten.Fragen schadet ja nicht: Wären noch weitere Foristen interessiert, sodass vielleicht eine Sammelbestellung zusammenkommen könnte?Update: Die Bestellung ist raus.
Henki

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

Henki » Antwort #1 am:

Fragen schadet ja nicht: Wären noch weitere Foristen interessiert, sodass vielleicht eine Sammelbestellung zusammenkommen könnte?
Ja. ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

Querkopf » Antwort #2 am:

Ja. Im Prinzip ;). Das "Aber":Ich brauche Zeit, um mich da durchzuklicken ::)...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

hargrand » Antwort #3 am:

Du lieber Himmel, JA!! :o Aber ich glaube da hätten meine Eltern was dagegen, aber das Angebot an Zitrus, Camelien... :D >:( :'(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

oile » Antwort #4 am:

Ich würde mal sagen, da übst Du halt noch ein bisschen. ;D Wenn es dann die erste Orangenmarmelade gibt, ist Deine Mutter vielleicht auch zu überzeugen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

oile » Antwort #5 am:

Wären noch weitere Foristen interessiert, sodass vielleicht eine Sammelbestellung zusammenkommen könnte?
Ich zögere noch. Tendenz eher nein, ich will erst mal einiges anderes in Ordnung bringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
enigma

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

enigma » Antwort #6 am:

Zu den Frachtkosten, als Richtschnur: In einem anderen Fall (nicht meine Sendung) lagen bei einem Pflanzenbestellwert von 350 US $ die Gesamtkosten bei knapp 500 US $. Die Bestellung enthielt hauptsächlich Gehölze.Ich werde Anfang Januar bestellen - vorausgesetzt, das Gehölz, dessentwegen ich den Aufwand hauptsächlich betreibe, ist lieferbar.
ApachePine

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

ApachePine » Antwort #7 am:

Ich vieleicht muss mal das Angebot durchschauen ;)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Sammelbestellung bei Woodlanders?

hargrand » Antwort #8 am:

Wie siehts aus Brissel? ;)
Antworten