
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bipalium kewense (Gelesen 847 mal)
Moderator: partisanengärtner
bipalium kewense
ha! auch ich kann mit unaussprechlichen Worten um mich werfen,hab schliesslich das www zu Hilfe ;)intern ist das allerdings ein hammer head flatworm
bisher hab ich erst 2 solche Monster gesehen,dieser war in einem Hochbeethab leider erst hinterher nachgelesen, was es ist,meine Regenwuermer sind mir lieber und teurer als exotische Raubwuermer

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:bipalium kewense
Planarien kann man durch Teilung in fast beliebig kleine Teile vermehren. Im Gegensatz zum Regenwurm. Sehen sehr interessant aus aber ich bin froh noch keinen gesehen zu haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel