News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hyazinthe (Gelesen 1034 mal)
Moderator: Nina
Hyazinthe
endlich hab ich mal daran gedacht, mein Hyazinthenglas zu benutzen:die Wurzeln sind flott gewachsen, dann kam eine Knospe,und die Blüte kam nicht mehr richtig, sah eher vertrocknet aus.Und das Wasser hat übel gestunken, trotz wechseln ab und zu.Ist das normaler 'Hauhaltsgammel'oder sollte ich wegen evtl. Bortritis die Knollen nicht in den Gartensetzen???PS: Botrytis
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hyazinthe
Zwischen Zwiebelboden und Wasser muss immer Luft sein!Vielleicht gammelts deshalb?Schmeiß weg!
Gruß Arthur
Re:Hyazinthe
das wusste ich nicht!das gibt jetzt noch'n Versuch, ich hab noch paar Zwiebelnkühl gelagertZwischen Zwiebelboden und Wasser muss immer Luft sein!

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hyazinthe
Bei dem Wetter kannst Du versuchen sie zu pflanzen. Vermutlich ist die Fäulniß zu weit fortgeschritten. Ist dann halt Flächenkompost.Manchmal sind nur die äußeren Lagen der Zwiebel betroffen. Ich habe sowas immer weggeschmissen. Aber manchmal haben die sich auf dem Kompost erholt. Waren allerdings keine Hyazinthen.Den Schimmelrasen von Botrytis wirst Du erkennen. Wenn es der ist in den Müll!!!
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hyazinthe
nee, da war kein Schimmelrasendank von schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang