News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten (Gelesen 3278 mal)
Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Auf diskreten Hinweis von frida + Gartenlady habe ich ein neues Thema eröffnet als Mitteilungsplatz für (vermeintlich) außergewöhnlich Nützliches und Unnützes in Bezug auf dieses Forum.
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Zur Abwechslung ein paar ausgestopfte Tiere.Manche müssen aber anscheinend soviel Langeweile haben, dass Ihnen nichts Vernünftiges mehr einfällt.Hier offensichtlich das bisher größte Werk des Herrn Gunther von Hagens.
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
So, nachdem im Thema 'Talente' so schöne Sachen zu bewundern waren/sind wollte ich, da es offensichtlich ein paar Holzbegabte gibt, diese Bilder/Werke aus dem Internet vorstellen: Der Künstler heißt Jeff Uitto:Ein SesselEin Durchgang und andere Beleuchtungund das ist, finde ich, das schönste und am besten dargestellte Werk: Pferd mit Frau.(Klar, ein Reiter sieht, dass die Dame völlig falsch auf dem Pferd sitzt - aber es soll ja etwas künstlerisches vermitteln und nicht den richtigen Reitersitz)Wen's weiter interessiert - Einfach den Künstlernamen in die Suchmaschine eingeben und auf Bilder drücken.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Das Thema ist Klasse, ich bin auf weitere Links gespannt. Hier findet es auch mehr Interessenten als im Fotoforum.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Die Frau hat was

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
WOW - vielen Dank für die Links und die Info, die Holzarbeiten sind grandios!(Warum ist der "Verborgene Talente"-Thread eigentlich geschlossen??)So, nachdem im Thema 'Talente' so schöne Sachen zu bewundern waren/sind wollte ich, da es offensichtlich ein paar Holzbegabte gibt, diese Bilder/Werke aus dem Internet vorstellen: Der Künstler heißt Jeff Uitto:Ein SesselEin Durchgang und andere Beleuchtungund das ist, finde ich, das schönste und am besten dargestellte Werk: Pferd mit Frau.(Klar, ein Reiter sieht, dass die Dame völlig falsch auf dem Pferd sitzt - aber es soll ja etwas künstlerisches vermitteln und nicht den richtigen Reitersitz)Wen's weiter interessiert - Einfach den Künstlernamen in die Suchmaschine eingeben und auf Bilder drücken.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Möglicherweise ist Irisfool auf den falschen Knopf gekommen
...

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Hier einmal ein paar Bilder für die Damen die das Strickzeug einfach nicht aus der Hand legen können oder auch furchtbar begabt sind im Umgang mit Stoffen und deren kreative Verwendung zur Verschönerung des Gartens.Hier mal ein exotisches Modell Vorher - Nachher (Zoom).Und nun das Ganze als Guerilla-Häckeln.Dies wäre dann etwas einfaches Guerilla-Binding und dies als Guerilla-Patchwork.Klar - die Accessoires zur künstlich-kreativen Naturdarstellung sollten auch nicht fehlen.Das Ergebnis von geübten Garten-Guerillanern wird hier demonstriert und natürlich verirren sich wohl auch ein paar Guerilla-Romantiker.Einige Guerilla fangen klein an und wollen dann doch perfekterweise hoch hinaus und aus Einzelgängern werden Gruppen.Das einzige was fehlt ist das gemeinsame Erkennungszeichen.
- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Naja, ich stricke ja gerne, aber das ist für mich *hüstel* grenzwertig.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Wobei allerletzteres schon was hat (nur das darunter nicht...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Ich glaube hier kann ich den Link ganz gut unterbringen - Größenverhältnisse im Universum . Für mich eine umwerfende Präsentation.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Hier einmal eine optische Illusion als Gemälde:http://4.bp.blogspot.com/-at9Xj0EW_Cw/T ... 816%29.jpgder Künstler heißt Oleg Shuplyak und leider sind alle anderen Bilder von derselben Art beseelt, nämlich die optische Illusion eines Kopfes.
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Ich weiß, dass Werbung im Forum nicht erlaubt ist. Da ich in diesem Fall aber nicht weiß ob das unter den Begriff Werbung fällt oder nicht (manche tarnen sich ja ganz gut), bitte ich um Nachsicht und wenn es denn so sein sollte, den Admin um eine Löschung meines Beitrages, denn der wird das sicherlich eindeutiger beurteilen können als ich.Unterwegs hatte ich in einer bekannten Tageszeitung aus dem Raum München gelesen, dass folgende Webseitehttp://www.buergerschaffenwissen.de/freigeschaltet wurde. Vielleicht ergibt sich hierdurch für den einen oder anderen etwas Sinniges und/oder auch eine Bereicherung für dieses Forum in Form von Ergebnissen/Diskussionen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
ahja. und was soll das mit werbung zu tun haben? und vor allem, was soll das in einem thread im unterforum atelier: 
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten
Aber immerhin: Echte Link-Links!
8)Ich habe aber auch nicht gewusst, dass München im Raum Stuttgart liegt. Lass das die Münchener mal nicht hören! 

