News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hund und Misthaufen (Gelesen 8472 mal)
Moderator: Nina
- Schneddel62
- Beiträge: 38
- Registriert: 7. Feb 2014, 12:09
Hund und Misthaufen
Unsere Mary, ein Labradormischling den wir als Welpe von einer Müllhalde hier in Serbien gerettet haben, hat ein seltsame Vorliebe. Sie wälzt sich gerne in Misthaufen. Je mehr es stinkt, desto lieber. Die Reinigung hinterher ist immer sehr aufwendig. Wer weiß Rat oder warum sie das macht.
Re:Hund und Misthaufen
Ich glaube, Hunde machen das einfach, weil sie den Geruch unheimlich toll finden. So wie wir uns mit Extrakten aus den Geschlechtsteilen von Pflanzen einstäuben (nagut, normalerweise sagt man Blütenessenzen dazu). Da hilft nur ein Auge drauf haben und dem Hund beibringen, dass es sich auszahlt zu kommen, wenn du rufst (und zwar gleich kommen, nicht erst nach dem Wälzen). Meine Hündin hat auch schwer beeindruckt, dass sie geduscht wird, wenn sie sich einstinkt. Duschen ist grässlichste Hundefolter.
Re:Hund und Misthaufen
Naja … aber das Wälzen in Mist muss so schön sein, dass das anschliessende schreckliche Abduschen ganz schnell wieder vergessen ist…
Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Hund, der sich gleich drei Mal hintereinander – 2 x frisch geduscht - auf einer toten Schlange gewälzt hat…. :oEs hilft tatsächlich nur, den Hund im Auge zu behalten, wenn die Felder frisch gedüngt sind oder ein Misthaufen in der Nähe ist. Dem Wälzen geht ja eine ganz typische Körperhaltung des Hundes voraus, dann hilft nur noch ein greller Schrei
. Und dann natürlich sehr ausgiebig loben, wenn der Hund gehorcht und sofort kommt.


LG Janis
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hund und Misthaufen
Mir sagte man, Hunde machen das um für die Jagd den eigenen Geruch zu über decken für einen besseren Jagderfolg. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Hund und Misthaufen
Soweit mir bekannt ist, sind sich die Kynologen noch nicht darüber einig, was der Grund für das im Mist wälzen ist.Aber eine meiner Hündinnen hat sich mal auf einem Spaziergang, kurz bevor sie ihren "neuen Mann“ kennenlernen sollte, ausgiebig parfümiert. Und sie hatte tatsächlich „Jagderfolg“, der Rüde war höchst angetan von ihr
(es gibt auch Fälle, da passiert das Gegenteil, und Rüde und Hündin können sich buchstäblich nicht riechen).

LG Janis
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hund und Misthaufen
Mein Ben hat sich, als er noch jung und "dumm" war, liebend gerne in Kuhfladen gewälzt. Irgendwann hat das von ganz alleine aufgehört, GsD.,
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Hund und Misthaufen
Zum Ausgleich werden dafür manche Angewohnheiten ersatzlos gestrichen, die man ihnen ganz gerne weiter zugestanden hätte – Mäuse fangen z.B. ;DFür Schneddel hätte ich noch den Tipp gehabt, eine Cola-Dose mit Steinchen zu füllen, zuzukleben und, diese, sobald der Hund die allerersten Anzeichen zeigt, sich in Mist wälzen zu wollen, in direkte Nähe des Hundes zu werfen. Nicht auf ihn!! Sehr oft ist der Hund dann so beeindruckt, dass er in Zukunft schon von seinem „schändlichen Tun“ ablässt, wenn er nur die Dose klappern hört. 

LG Janis
Re:Hund und Misthaufen
Wie sagte einer Trainerin von mir mal so schön "das mit dem besseren Jagderfolg kann ich mir schlecht vorstellen. Welches Reh denkt sich wohl: oh, da drüben wittere ich einen stinkigen Fisch oder einen Misthaufen, der sich anpirscht, alles cool also".Mir sagte man, Hunde machen das um für die Jagd den eigenen Geruch zu über decken für einen besseren Jagderfolg.
Re:Hund und Misthaufen
Was ich dagegen recht logisch finde, ist die Interpretation von Bloch : „Wir haben beobachtet, dass sich einzelne Wölfe in Kadaver wälzen, anschließend gezielt zu anderen Familienmitgliedern laufen und von denen dann interessiert beschnuppert werden. Anschließend folgen diese Familienmitglieder dem Individuum zum Beutetier-Kadaver“Demnach dient das Wälzen der Kommunikation und Weiterleitung von Informationen.Hübsch ist auch der letzte Satz des AufsatzesWie sagte einer Trainerin von mir mal so schön "das mit dem besseren Jagderfolg kann ich mir schlecht vorstellen. Welches Reh denkt sich wohl: oh, da drüben wittere ich einen stinkigen Fisch oder einen Misthaufen, der sich anpirscht, alles cool also".

LG Janis
Re:Hund und Misthaufen
Huhu!Also mein Hund wälzt sich auch lieebend gerne in allem was stinkt
Das Baden danach findet er zwar sooo schlimm, dass er schon abhaut wenn wir nur Richtung Badezimmer gehen. Nur scheint das die Liebe zum Gestank nicht zu beinflussen


Re:Hund und Misthaufen
Misthaufen, der sich anpirscht

Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Re:Hund und Misthaufen
Beobachtung meinerseits: Je weniger Gedöns ich um des Misthaufenwälzens mache, desto eher verschwindet es. Oder hat es mit dem Alter der Hunde zu tun?Früher versuchte ich alles, mithin auch den Bedingungssatz, den die Hunde bei aller Bemühung nicht verstehen: "Wenn (du dich da drin wälzt), dann (wirst du unter die üble Dusche inkl üblem Shampoo gestellt)." Inzwischen ist es mir egal. Und siehe da: Je egaler es mir ist, desto weniger wälzen sie sich. (Obwohl sie je-desto-Sätze sicher noch viel weniger verstehen.)Ja, ich gebe es zu. Den Hunden zuliebe habe ich aufgehört, mich zu parfümieren. Die haben mich jeweils so naserümpfend beschnüffelt, als hätte ich mich ... naja, in Mist gewälzt. Und so sind wir alle glücklich.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hund und Misthaufen
Faszinierender Perspektivenwechsel ;)Heuschnupfenverstopft näselnde GrüßeThomas... Und so sind wir alle glücklich.![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hund und Misthaufen
Das ist kein Parfüm. Das sind gepresste PflanzengenitalienJa, ich gebe es zu. Den Hunden zuliebe habe ich aufgehört, mich zu parfümieren. Die haben mich jeweils so naserümpfend beschnüffelt, als hätte ich mich ... naja, in Mist gewälzt.

- kontaktlinse
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Apr 2014, 12:34
Re:Hund und Misthaufen
Gewohnheit