News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rollen für Kübel (Gelesen 2081 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Rollen für Kübel

Wolfgang »

Kann mir jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach (Freiluft-)Rollenuntergestellen für 65-cm-Kübel (die 65 beziehen sich auf den oberen Rand). Sie haben unten einen Durchmesser von 40 cm. Die Rollenuntergestelle sollten wetterfest, also möglichst aus Edelstahl sein und den Topfdurchmesser aufnehmen können (alle, die ich bisher sah, reichten höchstens bis 38 cm). Zudem sollten die Rollen so weit wie möglich außen stehen, damit das Ganze möglichst standfest ist. Und es wäre kein Schaden, wenn sie mehr als 100 Kilo Gewicht tragen. Meine jetzigen Gestelle aus Kunststoff, angeblich für 100 Kilo geeignet, machen schon bei 75 Kilo allmählich die Grätsche.
Heinone

Re:Rollen für Kübel

Heinone » Antwort #1 am:

Ich würde die Rollbretter selbst machen, die Rollen geschraubt auf wetterfestes Plattenmaterial, wie man es für Autoanhänger benutzt.Du kannst es im Baumarkt quadratisch zuschneiden lassen und es nach Wunsch dann selbst mit der Stichsäge rund machen. Denk dabei auch an das Abzugsloch. Nimm zwei Bock- und zwei Lenkrollen aus Nylon, damit es nicht zu teuer wird. Manchmal sind die robusten Rollbretter aus dem Baumarkt erheblich billiger als 4 einzeln gekaufte Rollen. Die Rollen lassen sich gut ummontieren. Dreieckige Rollbretter gibt es auch. Die sind vielleicht noch besser, denn: auf 3 Füßen steht sich's kippelfrei. Bedenke bei Lenkrollen aber immer, daß sie je nach Ausrichtung die Standfläche um ihren Lenkradius verkleinern können. Vielleicht solltest du doch einen größeren Durchmesser als den des Topfbodens wählen...
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rollen für Kübel

Wolfgang » Antwort #2 am:

Vielen Dank. Lenkrollbretter hatte ich schon, die waren aus Schichtholz, das aufgequollen ist. Die Räder waren schön groß, deshalb fuhren sie gut, aber es sah dann noch ein bisschen klobig aus. Deshalb habe ich mich auf die Suche gemacht nach Fahrgestellen, die ästhetisch etwas ansprechender sind.
Heinone

Re:Rollen für Kübel

Heinone » Antwort #3 am:

Vielen Dank.
Gerne. Ich glaube kaum, daß es besondere Schwierigkeiten machen wird, zierliche Rollen mit einer Belastbarkeit von 100 Kg aufzutreiben. Das Netz ist voll davon ;).
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rollen für Kübel

Wolfgang » Antwort #4 am:

Gerade will ich mich ans Selbstbauen machen, da entdecke ich im regionalen, etwas ambitionierteren Freizeitmarkt ein Fahrgestell mit 100-Kilo-Rollen, auf 60 cm Durchmesser ausziehbar. Für 20 Euronen; dafür kriege ich nicht mal die Einzelteile.
Antworten